Latein: Traueintrag 1834

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jolinde43
    Erfahrener Benutzer
    • 28.07.2013
    • 1232

    [gelöst] Latein: Traueintrag 1834

    Quelle bzw. Art des Textes: kath. KB
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1834
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Thorn
    Namen um die es sich handeln sollte: König


    Hallo,

    vor 2 Monaten war ich im Diözesearchiv Torun und habe einen Eintrag gefunden, den ich vom Monitor abgeschrieben habe. Vom Archiv bekommt man nur Abschriften in polnischer Sprache.

    Ich habe diejenigen Textstellen fett markiert, die mir unklar sind

    4. quarta februarii 1834
    Locus avitatiomis: Vetus Civitas 410
    Nomen, Cognomen, Status, Religio, Professio, Coputatorum:
    Ludovicus Koenig filius Gottlieb, Marianna Koenig
    nata Blekuta Civis et Victor
    Juvenis Neaconversas cum
    Anna Imo voto Borozynska

    nata Kopaczewska vidua
    de Thorn Catholicae Relegis
    25/43 sponse/sponsa

    Der Bräutigam wurde evangelisch getauft.

    Vielen Dank und viele Grüße
    Brigitte
  • jebaer
    Erfahrener Benutzer
    • 22.01.2022
    • 3728

    #2
    Liebe Brigitte,
    wurden Deine Fragen nicht bereits hier zufriedenstellend beantwortet?
    Quelle bzw. Art des Textes: kath. KB Jahr, aus dem der Text stammt: 1834 Ort/Gegend der Text-Herkunft: Thorn Namen um die es sich handeln sollte: König - Borozynska Hallo, nachdem ich beim anderen Traueintrag solch tolle Hilfe erhalten habe, möchte ich es nochmal wagen. Folgendes konnte ich entziffern: Numerus Om.



    Leicht verwunderten lieben Gruß, Jens
    Am besde goar ned ersd ingnoriern!

    Kommentar

    • Jolinde43
      Erfahrener Benutzer
      • 28.07.2013
      • 1232

      #3
      Lieber Jens,

      Du hast vollkommen recht. Das hatte ich in meiner Datenbank noch nicht vermerkt, ist mir irgendwie durch die Lappen gegangen.

      Viele Grüße
      Brigitte

      Kommentar

      Lädt...
      X