Deutung lateinischer Begriffe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • relloK
    Erfahrener Benutzer
    • 06.01.2023
    • 509

    [gelöst] Deutung lateinischer Begriffe

    Quelle bzw. Art des Textes: Matricula Online
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1797
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Aschach
    Namen um die es sich handeln sollte: Jäger Michael


    (rechte Seite, Eintrag Nr. 20)
    Hallo,
    ich lese hier "aliquotannos. haerio munitus" und kann mit dem Begriff nichts anfangen.
    Ebenso: Scharlachfieber oder "potins patrida".
    Kann mich jemand darüber aufklären?
    Viele Grüße, Reinhard
  • Scriptoria
    Erfahrener Benutzer
    • 16.11.2017
    • 3114

    #2
    Hallo Reinhard,

    auf der linken Seite steht über der linken Spalte Den.[atus], über der rechten Sep.[ultus].
    Die 20 ist nicht die Nummer des Eintrages, sondern das Sterbedatum. Am 23. Oktober wurde Michael beerdigt.

    Michaelis Jäger caupo in Aschach 40 et aliquod an[n]or.[um] (vierzig und einige Jahre)
    sacris munitus = mit den Sterbesakramenten versehen.
    Beim Scharlachfieber muss ich passen.

    Grüße
    Scriptoria
    Zuletzt geändert von Scriptoria; 14.11.2023, 16:20. Grund: Text geändert, nicht einundvierzig

    Kommentar

    • Scriptoria
      Erfahrener Benutzer
      • 16.11.2017
      • 3114

      #3
      Scharlachfieber aut potius putrida = Scharlachfieber oder vielmehr Faulfieber

      Kommentar

      • relloK
        Erfahrener Benutzer
        • 06.01.2023
        • 509

        #4
        Danke, Scriptoria, da war ich ja auf dem ganz falschen Dampfer!
        Faulfieber - BÄÄH!
        HG, Reinhard

        Kommentar

        • Scriptoria
          Erfahrener Benutzer
          • 16.11.2017
          • 3114

          #5
          Zitat von relloK Beitrag anzeigen
          Faulfieber - BÄÄH!

          Ja, ein grässliches, überflüssiges Zeug.

          Kommentar

          Lädt...
          X