1850 // Taufe // polnisch // Lodz // Maria Wihan

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HalgadomXMR
    Erfahrener Benutzer
    • 16.10.2023
    • 225

    [gelöst] 1850 // Taufe // polnisch // Lodz // Maria Wihan

    Quelle bzw. Art des Textes: Personenstandsregister der römisch-katholischen Pfarrei der Heiligen Jungfrau Maria in Łódź
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1850
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Lodz
    Namen um die es sich handeln sollte: Alois Wihan, Franz Wihan, Vincent Wihan, Teresa Birke, Maria Wihan






    273.
    Lodz

    Es geschah in (…) Lodz am zwanzigsten (…) Mai
    des tausenachthundertfünfzigsten Jahres zur (…) Stunde vormittags.
    Es erschien Alois Wihan (…) aus Lodz (…) zwanzig
    (…) Jahre alt in Gegenwart des Franz Wihan dreißig
    (…) und Vincent Wihan, zwanzig (…) Jahre alt,
    beide (…)
    (…)
    (…) von seiner Ehefrau Teresa geborene Birke, zwei-
    undzwanzig Jahre alt. Dem Kind ist in der
    heute erhaltenen Heiligen Taufe gegeben worden der Name Maria und seine
    Taufeltern waren oben genannter Franz Wihan und Elisabeth Birke. Dieser
    Eintrag wurde dem Anzeigenden und den Zeugen (…)
    (…)



    Hallo zusammen,

    ich freue mich über Ergänzungen :-).

    Vielen Dank und viele Grüße
    Christian
  • Dudas
    Erfahrener Benutzer
    • 25.04.2021
    • 1175

    #2
    275.

    Łódź, am 26. Mai 1850 um 2 Uhr nachmittags

    Anzeigender (Vater): Alojzy Wihan, 24 J.a., Weber, in Łódź wohnhaft
    Zeugen: Franciszek Wihan, 34 J.a., sowie Wincenty Wihan, 29 J.a. - beide hiesige Weber
    Geburt: in der Stadt, am 15. lfd.M./J. um 1 Uhr nachmittags
    Mutter (Ehefrau): Teresa geb. Birke, 24 J.a.
    Kind: Maria
    Paten: Franciszek Wihan und Elżbieta Birke

    Kommentar

    • HalgadomXMR
      Erfahrener Benutzer
      • 16.10.2023
      • 225

      #3
      Hallo Dudas,

      vielen Dank für die Infos... nun fehlt nur noch eine Kleinigkeit...
      Dank dir! :-)

      Es geschah in der Stadt Lodz am sechsundzwanzigsten Mai
      des tausenachthundertfünfzigsten Jahres zur zweiten Stunde nachmittags.
      Es erschien Alois Wihan, Weber aus Lodz, vierundzwanzig
      Jahre alt in Gegenwart des Franz Wihan vierunddreißig
      Jahre alt, sowie Vincent Wihan, neunundzwanzig Jahre alt,
      beide hiesige Weber und zeigte uns ein Kind weiblichen Geschlechts
      geboren in der Stadt Lodz am fünfzehnten Mais des laufenden Jahres
      zur ersten Stunde nachmittags von seiner Ehefrau Teresa geborene Birke, zwei-
      undzwanzig Jahre alt. Dem Kind ist in der
      heute erhaltenen Heiligen Taufe gegeben worden der Name Maria und seine
      Taufeltern waren oben genannter Franz Wihan und Elisabeth Birke. Dieser
      Eintrag wurde dem Anzeigenden und den Zeugen (…)
      (…)

      Kommentar

      • Dudas
        Erfahrener Benutzer
        • 25.04.2021
        • 1175

        #4
        Diese Urkunde ist allen Erschienenen und Zeugen, die des Schreibens unkundig sind, vorgelesen und von uns nur unterschrieben worden.

        Kommentar

        • HalgadomXMR
          Erfahrener Benutzer
          • 16.10.2023
          • 225

          #5
          Vielen Dank und viele Grüße
          Christian

          Kommentar

          Lädt...
          X