Quelle bzw. Art des Textes: Personenstandsregister der römisch-katholischen Pfarrei der Heiligen Jungfrau Maria in Łódź
Jahr, aus dem der Text stammt: 1844
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Lodz
Namen um die es sich handeln sollte: Alois Wihan, Stefan Wihan, Johanna Erb, Teresa Riedl, Margarte Riedl
Jahr, aus dem der Text stammt: 1844
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Lodz
Namen um die es sich handeln sollte: Alois Wihan, Stefan Wihan, Johanna Erb, Teresa Riedl, Margarte Riedl
96. Lodz.
Es geschah in (…) Lodz, des (…) Tages diesen Novem-
bers des tausendachthundertvierundvierzigsten Jahres um elf
Uhr vormittags. Wir geben bekannt,
dass im Beisein der Zeugen Josef Heißler, dreiunddreißig Jahre
alt und Anton Jetzeck, vierundvierzig Jahr alt
beide (…) in Lodz wohnahft,
am heutigen Tag geschlossenn wurde die religiöse Ehe zwischen,
Alois Wihan, (…) Leinweber (…)
geboren in Komer in Böhmen, Sohn des Stefan und Jo-
hanna geborene Erb, den Eheleuten Wihan wohnhaft in Lodz,
neunzehn Jahre alt
(…) und der Jungfrau Teresa, Tochter des Franz und der Margarete
Riedl geborene Birke wohnhaft in Lodz,
geboren in Hauptmannsdorf in Böhmen,
neunzehn Jahre alt, (…) bei den Eltern (…)
(…) gingen voraus drei Aufgebote am dritten
Zehnten und siebzehnten Novembers diesen Jahres (…)
(…) Genehmigung (…)
(…)
(…) Dieser Eintrag wurde den (…)
und Zeugen (…)
Hallo zusammen,
ich würde mich freuen über Ergänzungen! Vielleicht kann mir auch jemand sagen, ob Böhmen hier richtig ist? Zum Ort Komer habe ich leider nichts gefunden....
Vielen Dank und viele Grüße
Christian
Kommentar