1872 // Trauung // russisch // Lodz // Wilhelm Lass und Maria Wihan

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HalgadomXMR
    Erfahrener Benutzer
    • 16.10.2023
    • 225

    [gelöst] 1872 // Trauung // russisch // Lodz // Wilhelm Lass und Maria Wihan

    Quelle bzw. Art des Textes: Personenstandsakten der Evangelisch-Augsburgischen Kirchengemeinde Heilige Dreifaltigkeit in Łódź
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1872
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Lodz
    Namen um die es sich handeln sollte: Wilhelm Lass, Caroline ... , Maria Wihan





    115.
    Lodz
    Es geschah in Lodz des (…) Julis des
    tausenachthundertzweiundsiebzigsten Jahres.
    Wir verkünden, dass in Gegenwart des (…)
    Beck (…), (…)
    (…) Jahre, und (…)
    geschlossen wurde heute die religiöse eheliche
    Verbindung zwischen, (…) Will-
    helm Lass, Junggeselle, (…)
    (…), siebenundzwanzig Jahre, ge-
    boren in (…), Sohn (…) des (…)
    (…) und der Caroline geborene (…)
    (…), den verstorbenen Eheleuten Lass, und
    Maria Wihan, Jungfrau, zweiund-
    zwanzig Jahre, geboren in
    Lodz, Tochter des (…) Alois und Teresia
    geborene Birke, den Eheleuten Wihan,
    (…) in Lodz bei den El-
    tern. Dieser Heirat gingen voraus
    drei Aufgebote (…)
    (…)
    (…) Dieser Eintrag
    wurde vorgelesen, (…)
    (…)
    (…) nicht schreiben
    können.


    Hallo zusammen,

    ich würde mich wieder über Ergänzungen sehr freuen! :-) Vielen Dank!
  • Astrodoc
    Erfahrener Benutzer
    • 19.09.2010
    • 9389

    #2


    115.
    Lods
    Es geschah in Lods des Augusts fünften Tages des tau-
    senachthundertzweiundsiebzigsten Jahres.
    Wir verkünden, dass in Gegenwart des Gustaw
    Bekmann, 40 Jahre und des Awgust Zilke
    41 Jahre, hiesigen Webern,
    geschlossen wurde heute die religiöse eheliche
    Verbindung zwischen, Fridrich Wilgelm
    Ljass (Lass), einem Junggesellen, einem hiesigen
    Weber, siebenundzwanzig Jahre, ge-
    boren in Tlokinija, Sohn eines Webers, (nämlich) des Bo-
    gumil und der Caroline geborene Kri-
    schel, den verstorbenen Eheleuten Ljass, und
    Maria Wichan (Wihan), Jungfrau,
    zweiundzwanzig Jahre, geboren in
    Lods, Tochter des Webers Alojsij und der Teresija
    geborene Birke, den Eheleuten Wichan,
    lebend in Lods bei den El-
    tern. Dieser Heirat gingen voraus
    drei Aufgebote in der hiesigen Evange-
    lischen Kirche dieses Julis 9./21.
    Tages, am Sonntag, und
    an den zwei folgenden Sonntagen.
    Die Neuvermählten haben nicht geschlossen einen vor-
    ehelichen Vertrag. Dieser Eintrag
    wurde vorgelesen, aber vom ersten Zeugen
    nur unterschrieben, weil die anderen Personen
    erklärten, dass sie das Lesen und Schreiben nicht
    können.
    Schöne Grüße!
    Astrodoc
    --------------------------------
    Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

    Kommentar

    • HalgadomXMR
      Erfahrener Benutzer
      • 16.10.2023
      • 225

      #3
      Vielen herzlichen Dank! :-) Spannend, welche Orte da zum Vorschein kommen...
      und schwierig, dort dann weiterzumachen....Dank dir!

      Kommentar

      Lädt...
      X