Quelle bzw. Art des Textes: Taufeintrag
Jahr, aus dem der Text stammt: 1807
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Gleißenberg
Namen um die es sich handeln sollte: Dobmajer
Jahr, aus dem der Text stammt: 1807
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Gleißenberg
Namen um die es sich handeln sollte: Dobmajer
Hallo, ihr Schriftexperten, ich bin mal wieder an meiner Grenze angelangt.
Es geht um folgenden Taufeintrag ganz oben auf der rechten Seite:
Einen kleinen Teil habe ich entziffert, aber dann ...
23. ___ ___ 3 ___ ___, et ___ ___ ____
___ ___: Höchstetter est baptizatus Joannis patrius
___ mater ___: Andrea Dobmajer Solani de Zillendorf
f.: Soluti, est Barbara ___ ___: de ...dorf
f. Solutus, f: ill: Levante (unerheblich)
Randspalte: was bedeutet „leg. h.m. Inbs.“?
Für Hilfe wäre ich dankbar.
Viele Grüße, Reinhard
Kommentar