Bitte um Hilfe bei Traueintrag latein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Theresiavor64
    Erfahrener Benutzer
    • 14.02.2021
    • 448

    [gelöst] Bitte um Hilfe bei Traueintrag latein

    Quelle bzw. Art des Textes: Traueintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1733
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Komárov
    Namen um die es sich handeln sollte: Name der Braut


    Guten Abend,

    in meinem Traueintrag heiratet Joannes Plschek seine Marina. Sie ist verwitwet. War jetzt Jacobus Kolarz ihr verstorbener Mann oder ist es doch der Name ihres Vaters?

    2. Eintrag re. Seite 27.1.1733 https://www.mza.cz/actapublica/matri...9722-02090.jp2

    Vielen lieben Dank für Eure Hilfe, Theresia
    Angehängte Dateien
  • jebaer
    Erfahrener Benutzer
    • 22.01.2022
    • 3739

    #2
    Januarius
    Buslavicio
    27.
    Hon.(estus) Juvenis Joannes
    Plschek, cum Hon.(esta)
    Vidua Marina
    p.(ost) d.(efunctum) Jacobus Kolarz
    Idem
    Wenceslaus
    Horaizek
    et Josephus
    Babik

    Der ehrenwerte Jüngling Johannes
    Plschek, mit der ehrenwerten
    Witwe Marina
    nach dem verstorbenen Jakob Kolarz.

    Die Marina ist also die Witwe vom Jakob Kolarz.


    LG Jens


    p.s.: Beim Jakob hat sich der Pfarrer wohl mit dem Casus vertan, vielleicht, weil er selber so hieß?
    Zuletzt geändert von jebaer; 08.11.2023, 20:27.
    Am besde goar ned ersd ingnoriern!

    Kommentar

    • Theresiavor64
      Erfahrener Benutzer
      • 14.02.2021
      • 448

      #3
      Lieber Jens,

      vielen lieben Dank für deine Hilfe!!

      Liebe Grüße Theresia

      Kommentar

      Lädt...
      X