Bedeutung von requisiti

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kastulus
    Erfahrener Benutzer
    • 18.03.2012
    • 1756

    [gelöst] Bedeutung von requisiti

    Quelle bzw. Art des Textes: Traubuch St. Martin
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1794
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Amberg
    Namen um die es sich handeln sollte: Nidermayer



    Guten Abend,

    bei einem Traueintrag von 1794 in Amberg steht bei den Trauzeugen statt der Namen: "Requisiti". Was könnte das bedeuten? Danke für jede Idee.

    Kastulus
  • jebaer
    Erfahrener Benutzer
    • 22.01.2022
    • 3725

    #2
    Dazu sollte man natürlich den (Kon-)text kennen.
    requisiti 𝑖𝑠𝑡 𝑒𝑖𝑛𝑒 𝐹𝑜𝑟𝑚 𝑧𝑢 requīrere, requīrō, requīsīvī, requīsītum: suchen

    Ins Blaue würde ich das hier mit "die nötigen" übersetzen.


    LG Jens
    Am besde goar ned ersd ingnoriern!

    Kommentar

    • Kastulus
      Erfahrener Benutzer
      • 18.03.2012
      • 1756

      #3
      Danke, die Erklärung passt sehr gut! An einen (Kon-)Text habe ich gedacht, hätte aber hier nichts genützt. Sonst standen ja die Namen der Trauzeugen unter dem Traueintrag. Vermutlich ist dem Pfarrer ein Zettel verloren gegangen oder er konnte nicht mehr alles lesen. Ich interpretiere den Begriff jetzt so: Der Pfarrer muss die Namen der Trauzeugen noch anfordern, weil er sie nicht (mehr) hatte.

      Sei's wie's sei: Ich bin ein Schrittchen weiter gekommen durch Deine Mitteilung.

      Schönen Abend! Kastulus
      Zuletzt geändert von Kastulus; 08.11.2023, 20:50.

      Kommentar

      Lädt...
      X