Quelle bzw. Art des Textes: Personenstandsakten der römisch-katholischen Pfarrei in Tomaszów
Jahr, aus dem der Text stammt: 1869
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Lodz
Namen um die es sich handeln sollte: Ignatz Reck,
Jahr, aus dem der Text stammt: 1869
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Lodz
Namen um die es sich handeln sollte: Ignatz Reck,
17. Tomaszów
Es geschah in der Stadt Lodz des neunzehnten
Septembers tausendachthundertneunundsechzigsten Jahres um fünf
Uhr nachmittas. Wir geben bekannt, dass in der Gegenwart der Zeugen Johann Galle und Josef Hasekke (…)
Tomaszów, geschlossen an diesem Datum die religiöse eheliche Verbindung zwischen Ignatz Reck, Junggeselle (…)
(…), geboren in Silberberg in Preußen, einem Sohn des Franz
(…) und (…) Elisabeth geborene Schwab (…),
dreiunddreißig Jahre alt und der Jungfrau Kristina Marianna
Jensch, (…)
(…), Tochter des verstorbenen (…) August und dessen Ehefrau
(…) geborene Nigler, achtundzwanzig Jahre alt. Dieser
Heirat gingen voraus drei Aufgebote verkündet
in der hiesigen (…) Kirche,
(…)
(…) Das Einverständnis
zum Eintritt (…)
(…)
(…)
Hallo zusammen,
gegen Ende wurde es immer schlimmer und ich hoffe, dass wieder jemand die Lücken füllen kann. Ich freue mich auf die Ergänzungen der fehlenden Teile.
Vielen Dank und Grüße,
Christian
Kommentar