Quelle bzw. Art des Textes: Sterberegister
Jahr, aus dem der Text stammt: 1892
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Zembrow, Kongresspolen
Namen um die es sich handeln sollte: Jan Mlynarczuk
Jahr, aus dem der Text stammt: 1892
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Zembrow, Kongresspolen
Namen um die es sich handeln sollte: Jan Mlynarczuk
Hallo liebes Forum,
ich bin vorhin auf meinen „ersten“ kyrillischen Sterbeeintrag gestoßen, der in meinen Stammbaum passen könnte. So wie ich es mir zusammenreime, handelt es sich um meinen Urgroßvater Jan Mlynarczuk. Ich lese:
No. 8
Zembrow
Jan
Mlynarczuk
Es geschah in Zembrow …. Februar
…. neun … morgens. Es erschienen
Jozef Mlynarczuk ……. und …..
……
und erklärten, dass in Zembrow
verstorben ist Jan Mlynarczuk
…. und
….. [Ehemann der?]
Marcianna geb. Popkow? …
…….
Ich weiß, dass mein Leseansatz noch sehr, sehr lückenhaft ist. Mir reicht auch eine vollständige Wiedergabe in russischer Sprache, dass Übersetzen bei lesbarem Text ist dann ja mithilfe des Internets kein Problem. Je nachdem, was für euch einfacher ist.
Ich würde mich sehr über eure Hilfestellung freuen!
Liebe Grüße
Pastor
Kommentar