Traueintrag lateinisch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Theresiavor64
    Erfahrener Benutzer
    • 14.02.2021
    • 448

    [gelöst] Traueintrag lateinisch

    Quelle bzw. Art des Textes: Traueintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1762
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Chrudim/Lhota
    Namen um die es sich handeln sollte: Name der Braut Kaucky


    Guten Tag,
    ich bräuchte bitte wieder einmal eure Hilfe bei einem Traueintrag.

    Jesina Wenzel hat hier das erste Mal geheiratet, jedoch kann ich es leider nicht so gut lesen. Hat er hier eine Witwe geheiratet? Und hieß sie Kaucky?

    4. Eintrag linke Seite 25.6.1762 https://www.matrikyonline.cz/signatura/953/#o=257

    Vielen lieben Dank im Voraus für eure Hilfe, Theresia
    Angehängte Dateien
  • AlfredS
    Erfahrener Benutzer
    • 09.07.2018
    • 3516

    #2
    Hallo,

    hier heiratet der Wenceslaus (Wenzel) Jessina die Witwe Catharina Jpserova(?)
    Gruß, Alfred

    Kommentar

    • Horst von Linie 1
      Erfahrener Benutzer
      • 12.09.2017
      • 23385

      #3
      Heute noch Ipser (in Chrudim).
      Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
      Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
      Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

      Und zum Schluss:
      Freundliche Grüße.

      Kommentar

      • Theresiavor64
        Erfahrener Benutzer
        • 14.02.2021
        • 448

        #4
        Vielen lieben Dank!

        Ich habe da jetzt die Heirat mit Franciscus Jpser am 14.10.1753 gefunden, jedoch kann ich hier wieder nicht ihren Mädchennamen lesen. Könntet ihr bitte nochmals so nett sein und mir hier helfen?

        4. Eintrag linke Seite https://www.matrikyonline.cz/signatura/952/#o=31

        Kommentar

        • Horst von Linie 1
          Erfahrener Benutzer
          • 12.09.2017
          • 23385

          #5
          Der Ort ist Nassaberg.
          Vielleicht dort mal suchen bei den Taufen um 1730?
          Zaczeczky??
          Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
          Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
          Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

          Und zum Schluss:
          Freundliche Grüße.

          Kommentar

          • Horst von Linie 1
            Erfahrener Benutzer
            • 12.09.2017
            • 23385

            #6
            So einen Nachnamen gibt es nicht bei den Toten des Ersten Weltkriegs aus dem Bezirk Chrudim.
            Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
            Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
            Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

            Und zum Schluss:
            Freundliche Grüße.

            Kommentar

            • Horst von Linie 1
              Erfahrener Benutzer
              • 12.09.2017
              • 23385

              #7
              Zarzetzki findet man, aber offenbar nicht in der Gegend von Chrudim.
              Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
              Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
              Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

              Und zum Schluss:
              Freundliche Grüße.

              Kommentar

              • Theresiavor64
                Erfahrener Benutzer
                • 14.02.2021
                • 448

                #8
                Danke, ich suche gerade in diesen Büchern.

                Der Name von Catharina müsste Kaucká (Kaucký) aus Sobetuchy-Stolany (Bezirk Chrudim) sein, soviel ich weiß.

                Vielen lieben Dank für eure Hinweise, Theresia

                Kommentar

                Lädt...
                X