Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch Pabianice
Jahr, aus dem der Text stammt: 1836
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Lodz
Namen um die es sich handeln sollte: Peter Roth, Michael Roth, Anna Maria Brückert, Johannes Roth, Katharina Roth
Jahr, aus dem der Text stammt: 1836
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Lodz
Namen um die es sich handeln sollte: Peter Roth, Michael Roth, Anna Maria Brückert, Johannes Roth, Katharina Roth
90
Kolonie Bukowiec
Es geschah in Pabianitz am zwanzigsten Tag (…)
des Juli des tausendachthundertsechsunddreißigsten Jahre zur
elften Stunde vormittags. Es erschien Peter Roth, Zins-
bauer aus Bukowiec (…), (…) Jahre alt, in Gegen-
wart der Zeugen Michael Ohmenzetter, Zinsbauer in Bukowiec
(…) Jahre alt, Friedrich Egler, Zinsbauer
aus Bukowiec, fünfzig Jahre alt und zeigt uns ein
Kind männlichen Geschlechts, geboren in Bukowiec am achten
Juli des laufenden Jahres zur ersten Stunde nach dem Mittag
von seiner Ehefrau Anna Maria geborene Brückert, zweiunddreißig
Jahre alt. Dem Kind ist in der heute erhaltenen
Heiligen Taufe gegeben worden der Name: Michael
und seine Taufeltern waren Johann Roth und Katharina Roth
aus Bukowiec. Dieser Eintrag wurde (…) Zeugen vorgelesen
(…) unterschrieben.
Peter Roth A. Biedermann
Michael Ohmenzetter
Friedrich Egler
Der erste Versuch aus dem polnischen... Ich bin gespannt.
Vielen Dank und Grüße!
Kommentar