Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch Pabianice Nr. 41
Jahr, aus dem der Text stammt: 1890
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Bukowiec / Lodz
Namen um die es sich handeln sollte: Theophil Roth und Katharina Stuki
Jahr, aus dem der Text stammt: 1890
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Bukowiec / Lodz
Namen um die es sich handeln sollte: Theophil Roth und Katharina Stuki
Hallo zusammen,
etwas Vorarbeit konnte ich leisten, aber die Schrift wird zum Ende immer schlimmer...
Würde mich freuen, wenn jemand mir helfen würde die Lücken zu füllen. Vielen Dank schon mal!
41.
Bukowiec
Es geschah in Pabianitz des Junis achtundzwanzigsten Tages
des tausendachthundertneunzigsten Jahres um drei Uhr nach
dem Mittag. Wir geben bekannt, dass in Gegenwart der
Zeugen Jana Bajer dreißig Jahre (…) und Jakob Müller dreiundzwanzig Jahre alt (…) beide (…) wohnhaft zu
Bukowiec geschlossen wurde heute die eheliche Verbindung zwischen Theophil Roth zwanzig Jahre,
einem Junggesellen geboren in Bukowiec
Sohn von Michael und Elisabeth geborene
Wacker (…) Roth (…)
wohnhaft zu Bukowiec und
Katharina Stuki einundzwanzig Jahre
(…) zu Bukowiec, Tochter des
Jakob Stuki und seiner verstorbenen Ehefrau Magdalena
geborene Bühler wohnhaft
bei Ihrem Vater in Bukowiec. Dieser Heirat gingen
voraus drei Aufgebote verkündet
in Pabianitz evangelische (…)
(…) des Junis diesen Jahres. (…)
(…) Das Einverständnis
Zum Eintreten in die Ehe (…)
(…) Dieser Eintrag
(…) den Neuvermählten (…)
Pastor (…)
Kommentar