Erbitte Lesehilfe - Latein - Heirat 1751

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • dejott
    Erfahrener Benutzer
    • 13.12.2022
    • 448

    [gelöst] Erbitte Lesehilfe - Latein - Heirat 1751

    Quelle bzw. Art des Textes: KB
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1751
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Feldheim
    Namen um die es sich handeln sollte: Niddemair/?

    Hallo zusammen,


    ich erbitte Lesehilfe bei dem ersten Eintrag oben links, der Hochzeit zwischen Antonius Niddemair und Maria Klara ?

    Ausser dem Antonis Niddemair honesti Joannis Niddemair und Maria Klara habe ich leider nicht wirklich was Entziffern können.
    Hier wäre noch das Heiratsregister - linke Seite, 3. Eintrag von oben - auch da kann ich leider den Nachnamen nicht lesen (Senn?).



    Vielen Dank für eure Hilfe!
    Zuletzt geändert von dejott; 24.10.2023, 09:18.
  • jebaer
    Erfahrener Benutzer
    • 22.01.2022
    • 3726

    #2
    Im Index steht "Niedermaier Anton / Senn Klara", im Eintrag heißen sie Antonius Niddermaier und Maria Clara Senin.
    Ich stell mal einen ziemlich löchrigen Abschriftversuch in den Raum:

    6 Julij
    Sponsalia Solemniter contraxit honestus
    Antonius Niddermaier honesti Joannis Nidder-
    maier fab(ri) lignarii spetiosi campi et ___
    ___ uxoris ejus cum honesta ac pudica virg-
    ine Maria Clara Senin (?) honesti Balthasarii (?)
    Sen fab(ri) ferarii (?) De ______offen (?) et
    Mariæ Annæ uxoris ejus - testes sunt ___ (?)
    Joannes Habermaier (?) hospes (?) Spetiosi campi
    et Joann Georg _____ operarius in veld-
    hamb.

    Spetiosus campus (in anderen Einträgen campus praetiosus) ist wohl (Nieder)schönefeld gemeint. Vom Herkunftsort der Senns kann ich leider nur die Endung ~offen entziffern. Leider scheint ziemlich viel Text im Falz verschwunden zu sein.


    LG Jens
    Am besde goar ned ersd ingnoriern!

    Kommentar

    • Astrodoc
      Erfahrener Benutzer
      • 19.09.2010
      • 9386

      #3


      Ich lese so:

      6 Julij
      Sponsalia Solemniter contraxit honestus Ju[venis
      Antonius Niddermaier honesti Joannis Nid[der-
      maier fab(ri) lignarii Spetiosi campi et d[oro-
      thaeae uxoris ejus cum honesta ac pudica v[irg-
      ine Maria Clara Senin honesti Balthas[ari
      Sen fab(ri) orarii De Rhanerzoffen (Rennertshofen?) et
      Mariæ Annæ uxoris ejus - testes sunt d[.(ominus)?
      Joannes Habermaier hospes Spetiosi cam[pi
      et Joann Georg häusler/hüsler(?) operarius in veldh-
      amb.
      Schöne Grüße!
      Astrodoc
      --------------------------------
      Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

      Kommentar

      Lädt...
      X