Quelle bzw. Art des Textes: Heiratseintrag aus Zivilstandsregister der Gemeinde Gostynin
Jahr, aus dem der Text stammt: 1825
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Gostynin, Płock
Namen um die es sich handeln sollte: Bogumil Dryzner, Woyciech & Anna Dryzner, Anna Pedo, Krystyna Pedo
Jahr, aus dem der Text stammt: 1825
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Gostynin, Płock
Namen um die es sich handeln sollte: Bogumil Dryzner, Woyciech & Anna Dryzner, Anna Pedo, Krystyna Pedo
Hallo liebe Forscher-Gemeinde,
ich erbitte Hilfe bei der Entzifferung eines polnisches Heiratseintrags aus dem Zivilstandsregister der Gemeinde Gostynin. Eine Transkription des Textes würde mir sehr weiterhelfen.
Es geht um den Eintrag mit der Nummer 25 aus dem Jahr 1825:
Da man den oben genannten Scan nicht vergrößern kann, auf folgender Seite Scan Nr. 75 auswählen:
Bekannte Bruchstücke aus dem Text
Bräutigam:
Bogumil Dryzner, Junggeselle, lt. Urkunde der Kirche in Dąbrowice 18 Jahre alt, lebt bei seinen Eltern Woyciech und Anna Dryzner in der Kolonie Lackiey
Braut:
Roza Pedo, lt. Kirche Gostynin 19 Jahre und 9 Monate alt, lebt bei ihrer Mutter Krystyna Pedo, verwitwet. Pedo in Mokre
Ich danke ihnen schon im Voraus für jede auch noch so kleine Hilfe.
Liebe Grüße Artur
Kommentar