Übersetzungshilfe für Trauung von 1914 aus Radom (kyrillisch) - Bulmann/Matews

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • John McClane
    Benutzer
    • 21.10.2013
    • 21

    [gelöst] Übersetzungshilfe für Trauung von 1914 aus Radom (kyrillisch) - Bulmann/Matews

    Quelle bzw. Art des Textes: ev. Kirchenbuch Radom - Trauungen
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1914
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Radom - Russisch-Polen
    Namen um die es sich handeln sollte: Bulmann/Matews


    Liebe Forumsmitglieder, lieber Astrodoc,

    ich bitte Euch erneut um Unterstützung bei einer Übersetzung. Diesmal handelt es sich um eine Trauung im Jahre 1914 (Nr. 32). Der Bräutigam ist Antoni Bulmann. Die Braut hieß Karoline Matews.

    Ein möglicher Wohnort war Leokadiow. Mich interessieren hier insbesondere die Eltern der Eheleute und natürlich das Alter der Eheleute.



    Vielen Dank im Voraus!
    Beste Grüße
    Stefan F.
  • Balthasar70
    Erfahrener Benutzer
    • 20.08.2008
    • 2957

    #2
    Hallo,

    ein paar vage Fakten, gern verbessern, die Schrift ist eigenwillig:

    Nr. 32

    Ort, Zeit: in Radom, am 22. Juni/ 5 . Juli 1914, 4 Uhr nachmittags

    Zeugen: Danil Matews, __ Meister aus Radom, 3_? Jahre und Julius? Klose?, Arbeiter aus Radom, 61 Jahre

    Bräutigam: Anton/Antoni Bulman/Bulmann, Witwer nach der in Te___? verstorbenen Justina geborene Braun, 57? Jahre, Arbeiter in Obsiskow?, geboren in Ignazow, wohnhaft Radom, Sohn des verstorbenen Gotlib/Gottlieb und Justina geborene Funke?, evang. augsburgische Religion,

    Braut: Karolina Matews, Jungfrau, 45 Jahre, Arbeiterin aus Radom, geboren in Schen__, wohnhaft in Radom, Tochter der verstorbenen Gotfrid/Gottfried und Ludowika geborene Ljup?, evang.-augsburgischer Religion
    Gruß Balthasar70

    Kommentar

    • Astrodoc
      Erfahrener Benutzer
      • 19.09.2010
      • 9389

      #3


      Ich entziffere so:

      Nr. 32

      Ort, Zeit: in Radom, am 22. Juni/ 5 . Juli 1914, 4 Uhr nachmittags

      Zeugen: Daniil Matews, Meister der Blechschmiedekunst, in Radom wohnhaft, 38 Jahre und Julius Klose, Arbeiter in Radom, 61 Jahre

      Bräutigam: Anton/Antoni Bulman/Bulmann, Witwer nach der im lfd. Jahr verstorbenen Justina geborene Braun, 57 Jahre, Arbeiter in Obozisko, geboren in Ignazow, ständiger Einwohner der Gemeinde Radom, Sohn des verstorbenen Gotlib/Gottlieb und der Justina geborene Funk, den ehemaligen Eheleuten Bulman, evang. augsburgische Religion

      Braut: Karolina Matews, Jungfrau, 45 Jahre, Arbeiterin in Radom, geboren in Schtschenszie (=Szczęscie?), ständige Einwohnerin der Gemeinde Radom, Tochter des verstorbenen Gotfrid/Gottfried und der Ludowika geborene Ljuk? (Lück?), den ehemaligen Eheleuten Matews, evang.-augsburgischer Religion
      Schöne Grüße!
      Astrodoc
      --------------------------------
      Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

      Kommentar

      • John McClane
        Benutzer
        • 21.10.2013
        • 21

        #4
        Vielen Dank Euch beiden!

        Meister der Blechschmiedekunst - das ist ja mal was ganz Neues!
        Ich habe zwischenzeitlich den Taufeintrag von Antoni Bulmann im KB Bledow finden können (zum Glück auf polnisch und damit für mich lesbar). Dort bestätigt sich der Geburtsort Ignazow und die Eltern Gottlieb und Justine geb. Funk.

        Kommentar

        Lädt...
        X