Erbitte Lesehilfe für tschechische Randbemerkung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • homeless
    Benutzer
    • 10.09.2022
    • 9

    [gelöst] Erbitte Lesehilfe für tschechische Randbemerkung

    Quelle bzw. Art des Textes: Randbemerkung zu einem Eheeintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt:1929
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Nordböhmen / Tschechoslowakei
    Namen um die es sich handeln sollte: Reuss (Ehemann)


    Hallo zusammen,

    in einem Eheeintrag von 1929 aus Nordböhmen finden sich Randeinträge, von denen zumindest der eine (wenn es denn überhaupt zwei unterschiedliche sind) vermutlich etwas mit dem frühen Tod des Ehemannes (drei Jahre nach der Hochzeit) zu tun hat.
    Soweit ich es erkennen kann, werden in diesen Randeinträgen keine Namen genannt, sondern es geht um Datumsangaben und Urkunden.
    Kann mich aber auch total täuschen, denn lesen kann ich da so gut wie nix.

    Kann vielleicht hier jemand diesen tschechischen Text entziffern?

    Viele Grüße
    Karin
    Angehängte Dateien
  • obi61
    Erfahrener Benutzer
    • 03.04.2016
    • 735

    #2
    Freiwillige trennung


    Mit gültigem Beschluss vom 04.03.1933 erklärte das Landgericht in Litoměřice diese bereits von Tisch und Bett getrennte Ehe nach dem Gesetz vom 22.05.1919 für geschieden.


    LG
    Obi

    Kommentar

    • homeless
      Benutzer
      • 10.09.2022
      • 9

      #3
      Hallo Obi,


      ganz herzlichen Dank für Deine schnelle Antwort! Dass Du das lesen kannst … bewunderns- (und beneidens)wert!!


      Was Du da übersetzt hast, hätte ich nie und nimmer erwartet. Die geschiedene Ehefrau war laut eines Visums, das auf Basis ihres (bundesdeutschen) Passes 1954 ausgestellt worden war, eine verwitwete Reuss. Auch in einem Vorkriegsadressbuch ihrer Heimatstadt war sie unter ihrem Namen eingetragen. Ich dachte deshalb immer, dass ihr Kind ohne Vater aufgewachsen ist, weil dieser verstorben ist, als es noch klein war. Wie man sich doch täuschen kann.


      Bezüglich des Textes habe ich eine ganz große Bitte an Dich. Ich bin ein „Genauigkeitsfanatiker“. Könntest Du mir für meine Unterlagen bitte den original tschechischen Text abschreiben?


      Außerdem würde ich gerne verstehen, was die rot eingekreisten Zahlen und Zeichen (siehe Anhang) bedeuten.


      Und ganz zum Schluß hätte ich noch eine allgemeine Frage: Weißt Du, ob Scheidungsurteile erhalten geblieben sind und ob man diese einsehen kann? Wenn ja, zu welchen Bedingungen?


      LG und nochmal vielen Dank für Deine Hilfe
      Karin

      Kommentar

      • homeless
        Benutzer
        • 10.09.2022
        • 9

        #4
        irgendwie ist der Anhang rausgeflogen, deshalb zweiter Versuch ...
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        Lädt...
        X