Quelle bzw. Art des Textes: Trauung
Jahr, aus dem der Text stammt: 1650
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Ruhmannsfelden
Namen um die es sich handeln sollte: Loderbauer
Jahr, aus dem der Text stammt: 1650
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Ruhmannsfelden
Namen um die es sich handeln sollte: Loderbauer
Hallo zusammen,
könnt ihr mir bei der Transkription helfen der Hochzeit von Georg Loderbauer und Ursula Würther helfen? Speziell die Herkunft der Braut interessiert mich hier. Es ist der dritte Eintrag auf der linken Seite:
14. Februari
Sponsus Georgius Loderpaur Wolfgangi Loderpaur filius legitimus relictus quondam faber lignarius in
Ruehmansfelden. Testes Georgius Amman civis et Braxator in Ruehmansfelden. Alter
Georgius Hartmansgruber colonus in Moßhoff Parochia Geiersthalensis.
Sponsa Ursula Erhardi Würther [?] de Mü??hshoff inferioris Palatinatus relicta filia legitima. Testes
D. Sigimundus Straubinger civis , Braxator et Consul in Ruehmansfelden. Alter Joannes
Haas civis et Balneator in Ruehmansfelden.
Sponsus Georgius Loderpaur Wolfgangi Loderpaur filius legitimus relictus quondam faber lignarius in
Ruehmansfelden. Testes Georgius Amman civis et Braxator in Ruehmansfelden. Alter
Georgius Hartmansgruber colonus in Moßhoff Parochia Geiersthalensis.
Sponsa Ursula Erhardi Würther [?] de Mü??hshoff inferioris Palatinatus relicta filia legitima. Testes
D. Sigimundus Straubinger civis , Braxator et Consul in Ruehmansfelden. Alter Joannes
Haas civis et Balneator in Ruehmansfelden.
Danke!
Kommentar