Hilfe bei Übersetzung eines polnischen Kirchenbucheintrags / Sterbefall

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mcarthur66
    Benutzer
    • 01.10.2023
    • 18

    [gelöst] Hilfe bei Übersetzung eines polnischen Kirchenbucheintrags / Sterbefall

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbucheintrag / Sterbefall
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1843
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Kirchspiel Plonsk
    Namen um die es sich handeln sollte: Samuel Dryzner

    Hallo liebe Experten,

    ich erbitte Hilfe bei der Entzifferung eines polnisches Kirchenbucheintrags / Sterbefall aus dem Jahres 1843 aus dem Kirchspiel Plonsk. Eine Transkription des Textes würde mir im ersten Schritt reichen. An der Übersetzung versuche ich mich selbst.

    Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.


    Es geht mir um den Eintrag mit der Nummer 37.
    Bekannte Bruchstücke aus dem Text: Samuel Dryzner 64 Jahre alt

    Ich danke ihnen schon im Voraus für jede auch noch so kleine Hilfe.
    Liebe Grüße Artur
  • mcarthur66
    Benutzer
    • 01.10.2023
    • 18

    #2
    Hallo,

    hier noch ein ScreenShot des Eintrags, wenn es für die Bearbeitung einfacher ist.

    LG Artur
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • Dudas
      Erfahrener Benutzer
      • 25.04.2021
      • 1175

      #3
      Biele Brzeźnica, am 8./20. Dezember 1843 um 3 Uhr nachmittags

      Zeugen: Jan Rogas, Tuchmacher [sukiennik], 33 J.a., sowie Michał Zanto, Tuchmacher, 53 J.a. - beide in Kuchary wohnhaft
      Tod: Gromadzyn, am 13./25. November lfd.J. um 10 Uhr morgens
      Verstorbener: Samuel Dryzner, 64 J.a., Tuchmacher in Gromadzyn wohnhaft, gebürtig aus Rogażen/Rogazen(???) in Preussen
      Zuletzt geändert von Dudas; 21.10.2023, 00:37.

      Kommentar

      • mcarthur66
        Benutzer
        • 01.10.2023
        • 18

        #4
        Hallo Dudas,
        vielen Dank für deine Hilfe.
        Habe den Eintrag leider erst jetzt gesehen.
        LG Artur

        Kommentar

        Lädt...
        X