Lateinische Übersetzung der letzten Spalte

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • PetraZey123
    Erfahrener Benutzer
    • 19.02.2023
    • 490

    [gelöst] Lateinische Übersetzung der letzten Spalte

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1850
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Oberfranken
    Namen um die es sich handeln sollte: Dispenz


    Liebe Helfende,


    mich interessiert nur der Text aus der letzten Spalte. Hier geht es um eine Dispenz. Könnt ihr mir bitte sagen was es bedeutet. In welcher verwandschaftlichen Beziehung standen die Eheleute. Es geht um den Eintrag Philipp Kraus und und Margaretha Engelhard verwitwete Kotschenreuther am 21.01.1850. Vielen lieben Dank






    Vielen lieben Dank Eure Petra
    Zuletzt geändert von PetraZey123; 15.10.2023, 10:55.
  • Zita
    Moderator
    • 08.12.2013
    • 6842

    #2
    Hallo Petra,

    um welchen Eintrag geht es?

    LG Zita

    Kommentar

    • PetraZey123
      Erfahrener Benutzer
      • 19.02.2023
      • 490

      #3
      Sorry

      Hallo Zita,


      Sorry, 3. Eintrag von oben. ich hab die Anfrage schon Ergänzt. Tut mir leid. Im Eifer des Gefechtes nicht genug mitgedacht. Liebe Grüße Petra

      Kommentar

      • j.steffen
        Erfahrener Benutzer
        • 18.04.2006
        • 1495

        #4
        Hallo,
        da sehe ich:
        cum dispensatione
        in gradu
        tertio [gestrichen: quarto]
        consanguinitatis
        lineae trans-
        versae ae-
        qualis
        Also handelt es sich um eine Blutsverwandtschaft im für beide Ehepartner dritten Grade; sie haben damit einen gemeinsamen Urgroßvater bzw. eine gemeinsame Urgroßmutter.
        MfG,
        j.steffen

        Kommentar

        • PetraZey123
          Erfahrener Benutzer
          • 19.02.2023
          • 490

          #5
          Lateinische Übersetzung Dispens

          Lieber JSteffen,
          vielen herzlichen Dank. Also gemeinsame Urgroßeltern oder nur ein Elternteil wenn nach Witwenschaft erneute Hochzeit.

          Ich habs gefunden. Tatsächlich. Wow - sozusagen Ahnenschwund. Vielen herzlichen DAnk. Der Fund ist das Highlight des Tages


          Vielen herzlichen Dank Du hast mir jedenfalls sehr geholfen um Licht ins Dunkle zu bringen.
          Zuletzt geändert von PetraZey123; 15.10.2023, 15:37.

          Kommentar

          Lädt...
          X