Augusta Deland - russisch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • NorbertDeland
    Benutzer
    • 07.03.2019
    • 77

    [ungelöst] Augusta Deland - russisch

    Quelle bzw. Art des Textes: https://geneteka.genealodzy.pl
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1905
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Polen, Mazowieckie, Stara Iwiczna
    Namen um die es sich handeln sollte: Augusta Deland


    Hallo, in dem Text geht es um die Geburt von Augusta Deland 1905. Vater ist Karol Deland, Mutter ist Natalia Hulda Jabs. Mich interessiert die komplette Übersetzung da ich nach Zuordnungen zu weiteren Delands suche. Hier sind besonders interessant Geburtsdaten, woher stammen sie etc.
    Danke und Gruß
    Norbert Deland
    Angehängte Dateien
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 29901

    #2

    Wenn der zu transkribierende Text nicht in deutscher Sprache verfasst ist, sind Sie hier falsch! Siehe gelbe Hinweisbox oben!
    zu den Fremdsprachen
    Viele Grüße .................................. .
    Christine

    .. .............
    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • NorbertDeland
      Benutzer
      • 07.03.2019
      • 77

      #3
      Hallo Christine, ich verstehe das nicht. Ich hatte dieses Unterforum "Übersetzungshilfe für fremdsprachige Texte" so verstanden das Texte die nicht aus deutsch sind hierher gehören. Dieser ist in polnisch.
      Gerne lege ich den in ein anderes Forum, aber ich sehe keine passende Forumsnamen dafür.
      LG Norbert

      Kommentar

      • Mathem
        Erfahrener Benutzer
        • 01.12.2013
        • 568

        #4
        Bitte die Sprache beachten!

        Es ist Russisch, nicht Polnisch! Das kann man an den vielen kyrillischen Buchstaben im Text erkennen, die das lateinische Alphabet nicht enthält!

        Außerdem:
        Bei frei online-zugänglichen Scans bitte den Link dorthin einstellen!

        Hier der Link zum Dokument:


        Gruß von
        Mathem

        Kommentar

        • Xtine
          Administrator

          • 16.07.2006
          • 29901

          #5
          Hallo Norbert,

          ja genau, Texte die nicht auf deutsch sind gehören in die fremdsprachige Lesehilfe. Du hattest es in der normalen (also für Texte auf deutsch) Lesehilfe eingestellt.

          Ich habe das Thema in das richtige Unterforum verschoben.
          Viele Grüße .................................. .
          Christine

          .. .............
          Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
          (Konfuzius)

          Kommentar

          • Xtine
            Administrator

            • 16.07.2006
            • 29901

            #6
            Zitat von Mathem Beitrag anzeigen
            Es ist Russisch, nicht Polnisch! Das kann man an den vielen kyrillischen Buchstaben im Text erkennen, die das lateinische Alphabet nicht enthält!
            Ok, mein Fehler! Da der andere Text auf polnisch ist, habe ich hier nicht mehr so genau hingesehen. Ich habe es im Titel geändert
            Viele Grüße .................................. .
            Christine

            .. .............
            Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
            (Konfuzius)

            Kommentar

            • Mathem
              Erfahrener Benutzer
              • 01.12.2013
              • 568

              #7
              Hallo Norbert,

              um Deine Anfrage mal wieder nach vorne zu bringen, habe ich mich mit dem Text aus Deinem Dokument beschäftigt und ihn transkribiert. Da es Altrussisch ist und seit 1918 einige Buchstaben nicht mehr verwendet werden, z. B. wurde i durch и ersetzt, habe ich diese Buchstaben mit den heutigen ausgetauscht.

              Wenn Du die Zeilenumbrüche beseitigst, solltest Du den Text mit einem guten Online-Übersetzer selbst übersetzen können.

              ~~~~~~~~~~~
              Состоялось въ Сторой-Ивичне двадцать перваго ноября / четвертаго
              декабря/ тысяча девятьсотъ пятаго года въ два часа по полудни. Явился
              Карлъ Деляндъ (Karol Deland) земледелецъ въ
              Кемпе Надвислянской, двадцатидевяти летъ отъ роду, въ присутствий
              Фридерика Ябсъ, земледельца въ Кемпе Латашковой, сорока пяти
              летъ и фридерика Лидке, земледельца въ Кемпе Надвислянской
              сорока пяти летъ и предъявилъ намъ младенца женскаго пола, объявляя,
              что онъ родился въ женище его шестаго /девятнадцатаго / ноября се-
              го года въ часъ по полуночи, отъ законной женя его Наталии
              Гульды урожденной Ябсъ (Natalii Huldy z Jabsów)

              двадцати четырехъ летъ отъ роду. Младенцу сему при святомъ крещении
              совершенномъ сего числа дано имя Августа (Augusta)
              а восприемниками были Фридерикъ Ябсъ и Вильгельмина Лидке уро-
              жденная Шафрикъ. Актъ сей окозданъ для занятии объявляющаго,
              ему свидетелямъ прочитанъ затемъ подписанъ по ихъ не-
              мошности только нами.

              Пастор Г. Тохтерманнъ
              ~~~~~~~~~~~~~~~~

              Falls jemand noch Transkriptionsfehler findet, können sie gerne korrigiert werden.

              Gruß von
              Mathem

              Kommentar

              • Astrodoc
                Erfahrener Benutzer
                • 19.09.2010
                • 9385

                #8
                Hallo, Mathem!

                Zitat von Mathem
                Falls jemand noch Transkriptionsfehler findet, können sie gerne korrigiert werden.
                Ich würde das Umschreiben ins Neurussische sein lassen. Sonst müsstest du auch diverse Härtezeichen weglassen, Wortschreibungen und Endungen ändern (z.B. четвёртого statt четвeртaго) etc.

                Viel habe ich aber tatsächlich nicht gefunden

                въ присутствии
                отъ законной жены
                опозданъ
                Schöne Grüße!
                Astrodoc
                --------------------------------
                Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

                Kommentar

                Lädt...
                X