Danke an Gerhardt! 
Denke mal, da steht "Tremesensis" von Tremessen:
 
Das am Ende ist ein Abkürzungszeichen, der Bogen darüber gehört zum ersten "d" von dd.
Die Überschrift von Spalte 3, wo "qui supra" eingetragen ist, lautet "Nomen Cognomen Sacerdotis benedicentis matrimonium", also "Namen, Zunamen des die Ehe segnenden Priesters".
  
LG Jens
					
Denke mal, da steht "Tremesensis" von Tremessen:
Das am Ende ist ein Abkürzungszeichen, der Bogen darüber gehört zum ersten "d" von dd.
Die Überschrift von Spalte 3, wo "qui supra" eingetragen ist, lautet "Nomen Cognomen Sacerdotis benedicentis matrimonium", also "Namen, Zunamen des die Ehe segnenden Priesters".
LG Jens

 
	
 
							
						
Kommentar