Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
Jahr, aus dem der Text stammt: 1761
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Sangerberg (Prameny)
Namen um die es sich handeln sollte: Franz Brunner
Jahr, aus dem der Text stammt: 1761
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Sangerberg (Prameny)
Namen um die es sich handeln sollte: Franz Brunner
Hallo,
ich bitte um Lesehilfe / Berichtigung bei folgendem Eintrag (1. auf linker Seite):
Ich lese:
Franciseg inf:
Jois Adami
Brunner
Anno 1761 die 4. Mense April in Ecclea Filiale Sangerberg S. Leo-
nardi Abbatis a . Xaverio Sichlbarth baptisatus fuit: Fran-
ciseus inf: Joannis Adami Brunner .... , et
ejus uxoris: Anna Margarethae ... 3. hujus; ejus lev: Jacobus
Schämer faber. Test: Franciseus Mysopp Sangerbergensis.
und die Übersetzung:
Franz
Kind des Johannes Adam Brunner
Im Jahr 1761, Tag 4 Monat April in Kirchengemeinde Sangerberg St.
Leonard Abt Xaverio Sichlbarth taufte Franz
Kind von Johannes Adam Brunner .... und
dessen Ehefrau Anna Margaretha [geboren?] 3. dieses Monats; dessen Pate: Jacob
Schämer Handwerker. Zeuge: Franz Mysoph aus Sangerberg.
Die fehlende Worte kommen in den nächsten Einträgen ähnlich vor.
Vielen Dank
Enrico
Kommentar