Latein Heirat 1792 Lese- und Übersetzungsprobleme

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • eschenbeck
    Erfahrener Benutzer
    • 04.10.2010
    • 2725

    [gelöst] Latein Heirat 1792 Lese- und Übersetzungsprobleme

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1792
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Burkhardsreuth
    Namen um die es sich handeln sollte: Plößner


    Guten Morgen in die Runde,

    dieses Latein treibt mich zur Verzweiflung.
    Mein Versuch mit der Bitte um Korrektur und Übersetzung.
    Herzlichen Dank im Voraus!!!

    Burckartsreith

    Februarius
    6 hujus. Promissis 3 bus denun trationiby in
    Eulesia …. Jacobu in Burckartsreith
    a me /: Eui supra:/ Matrimonio legitime Conjune-
    .. sunt hon: Michael Plößner Col: in Burckarts:
    Georgii Plößner Col: ibideafil: etUxorisejus
    Margaretho +. p:m:/: Cujus Parens erat Fabiano
    Held Col: in Pruck:/ Cum hon: ac pud: Elisa-
    betha Most in hon: Joannis Most Col: in Preissach
    et uxoris ejus Ursula/: Cujus Parens erat Joannes
    Hagn Col: in Preissach:/ fil: leg: …. testibus
    Joanne Most Col: ….. et Georgie Arnold Col: in Hueb

    Angehängte Dateien
    LG aus Bonn
    Wolfgang

    http://www.eschenbeck.net/


    Mein Motto:
    Man lernt nie aus, ich bemühe mich, dieses zu beherzigen, auch wenn es schwer fällt.

    Bei Bedarf mache ich gerne Bilder für Euch:
    Bonn (mit Umkreis)
  • AlfredS
    Erfahrener Benutzer
    • 09.07.2018
    • 3516

    #2
    Soweit ich ergänzen kann:

    Februarius
    6 hujus. Promissis 3 bus denuntiationibus in
    Ecclesia ... il: ad S.(ankt) Jacobu in Burckartsreith
    a me /: Qui supra:/ Matrimonio legitime Conjunc-
    ti sunt hon: Michael Plößner Col: in Burckartsr:
    Georgii Plößner Col: ibidem fil: et Uxoris ejus
    Margarethae +. p:m: /: Cujus Parens erat Fabianus
    Held Col: in Pruck :/ Cum hon: ac pud: Elisa-
    betha Mostin hon: Joannis Most Col: in Preissach
    et Uxoris ejus Ursula/: Cujus Parens erat Joannes
    Hagn Col: in Preissach:/ fil: leg: praes: testibus
    Joanne Most Col: ibid: et Georgio Arnold Col: in Hueb

    Übersetzt in etwa:
    6. Februar - Vorausgehend 3-facher Verkündigung in der ... Kirche St. Jakob in Burkartsreuth sind in der Ehe verbunden von mir - wie oben -
    der ehrenwerte Michael Plössner, Einwohner in Burkartsreuth, Sohn des Georg Plössner, Bürger von dahier, und dessen verstorbener Ehefrau Margaretha - deren Eltern waren Fabian Held, Einwohner in Pruck -
    mit der ehrenwerten und tugendhaften Elisabeth Most, ehelicher Tochter des Johannes Most, Einwohners in Preißach und dessen Ehefrau Ursula - deren Eltern waren Johannes Hagn, Einwohner in Preißach -
    anwesende Zeugen: Johannes Most, Einwohner von ebenda und Georg Arnold, Einwohner in Hueb
    Zuletzt geändert von AlfredS; 31.08.2023, 13:42.
    Gruß, Alfred

    Kommentar

    • eschenbeck
      Erfahrener Benutzer
      • 04.10.2010
      • 2725

      #3
      Herzlichen Dank Alfred!!!!
      LG aus Bonn
      Wolfgang

      http://www.eschenbeck.net/


      Mein Motto:
      Man lernt nie aus, ich bemühe mich, dieses zu beherzigen, auch wenn es schwer fällt.

      Bei Bedarf mache ich gerne Bilder für Euch:
      Bonn (mit Umkreis)

      Kommentar

      Lädt...
      X