Quelle bzw. Art des Textes: KB Matricula
Jahr, aus dem der Text stammt: 1753
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Neukirchen am Inn
Namen um die es sich handeln sollte: Dobler(Tobler) und ??
Jahr, aus dem der Text stammt: 1753
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Neukirchen am Inn
Namen um die es sich handeln sollte: Dobler(Tobler) und ??
Liebe Lateiner und Lesekünstler,
Traueinträge sind ja zum Teil die einzige Stelle, an der man den Geburtsnamen der Braut und späteren Mutter erfährt - um so schwieriger, wenn der dann nicht zu lesen ist.
Ich bitte um Eure Hilfe oder Vermutungen - auch zu den Orten.
1753
May (der Tag wird in den Tiefen des Falzes verloren sein)
P. Sebastian
Jacob Tobler
soluty Mathio (Mathias ?)
Tobler auf dem
…………….güth
et uxoris eij(us) (und seine Frau)
Ursula
Rosina Andrea
….öll…. auf
dem ………….
….. et uxoris
eij. Maria
soluta
Joanes Wim..
……………
………….
…..
Lieben Dank für Eure Hilfe
Christine
Kommentar