Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch (Trauungen)
Jahr, aus dem der Text stammt: 1796
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Frankfurt a. M.
Namen um die es sich handeln sollte: Cousin, Klein
Jahr, aus dem der Text stammt: 1796
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Frankfurt a. M.
Namen um die es sich handeln sollte: Cousin, Klein
Hallo werte Mitforscher,
ich habe hier eine Kirchenbucheintrag einer Trauung im Frankfurter Dom (linker Eintrag, 27. Juli). Meine spärlichen Lateinbrocken lassen mich ahnen, daß hier ein paar spannende Informationen im Text stecken.
Ich bitte Euch um Überprüfung und Ergänzung meiner Transkription sowie um eine Übersetzung.
Beste Grüße
Matze
Was ich da lese:
Georgius Sebastianus Cousin Civis Gallicus et Tormen-
tarius in Legione 3tia Armamentarii „de L´artillerie“ Legiti-
mus Ludovici Cousin Civis et Piscatoris ?in vesoul et Anna
nato Gaillote Conjugum filius – et Anna Maria Legitima
Henrici Klein et Eva nato Becker Conjugum in Möngersdorf
p. m. filia exhibito testimonio de Statie Libertaty ab
officiali Militari ejusdem Legionis dato int??onizati sunt
Coram testibus Pf. Rdo (?) domino Jacobo Seeber Canonico Ca-
pitulari Ecclesio Collegiato B.M.V. in monte, et Joanne
Francisco Groscolas Cive gallico et Tormentario a ??
Parocko Kauth (?)
Nota Prodicti Sponsi, am per 7 menses mo?? Neogallorum
Con???? vi?erunt, ideo eos Supplicante?s Sibentissime tan-
duam Vagos Copulari, eo Securius, quia Rd??? Vicariatus
Monguntineus in pro sentibus Circum Stantiis omnem suam
potestatem respecta vicina Regionis a Gallii occupato in
me transtulit.
Kommentar