Lateinische Taufmatrikel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • MOS
    Erfahrener Benutzer
    • 26.10.2016
    • 556

    [gelöst] Lateinische Taufmatrikel

    Taufmatrikel
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1780
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Tirol
    Namen um die es sich handeln sollte: Schaufler


    Schönen guten Abend ! Bitte um Hilfe beim Lösen des Textes. Ich konnte leider nicht alles entziffern und Kirchenlatein war nie meine Stärke.
    _MF 0885-04_Zams - TB C, Pfarrnotiz, TB Illegitime, Index zu TB C (Teil 1)_1773-_1863_0025.jpg


    Ich lese:
    Josephus Antonius Schaufler fil: legit: h.h. C.C. Petri Schaufler,
    et Magdalena Mal………………, ..enente
    Josepho ..u..ig, a me Joanne … ..anner
    Coopare baptigatus sunt.


    Vielen Dank für die Hilfe, LG, Markus
    LG, Markus

    ----------------------------------------------
    Geburts-/Wohnort Josef Schaufler II. 1811
  • Astrodoc
    Erfahrener Benutzer
    • 19.09.2010
    • 8818

    #2


    Was spricht dagegen, hier einen Link zum Eintrag einzustellen?
    (s.o. gelbe Infobox: Bei frei online-zugänglichen Scans bitte den Link dorthin einstellen!)
    Schöne Grüße!
    Astrodoc
    ______


    Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

    Kommentar

    • MOS
      Erfahrener Benutzer
      • 26.10.2016
      • 556

      #3
      Nichts natürlich, danke für den Tip, LG, Markus
      LG, Markus

      ----------------------------------------------
      Geburts-/Wohnort Josef Schaufler II. 1811

      Kommentar

      • Scriptoria
        Erfahrener Benutzer
        • 16.11.2017
        • 2787

        #4
        Hallo,
        mit Unsicherheiten.


        Josephus Antonius Schaufler fil: legit: h.h. C.C.* Petri Schaufler,
        et Magdalenae Malnmortinn?, tenente
        Josepho R?udig, a me Joanne Nep. Tanner
        Coop[erato]re* baptizatus fuit.

        *honestorum Conjugum; ausgeschrieben im 1. Eintrag, rechte Seite. Die Buchstaben treten zweimal auf, weil es sich um zwei Personen handelt.
        *1) der Kringel ist ein Auslassungszeichen


        J. A. Schaufler, ehelicher Sohn der ehrbaren Eheleute P.S.
        und M.M., Pate J.R., wurde von mir, Johann Nepomuk Tanner,
        Kooperator, getauft.


        Grüße
        Scriptoria
        Zuletzt geändert von Scriptoria; 17.08.2023, 09:24.

        Kommentar

        • MOS
          Erfahrener Benutzer
          • 26.10.2016
          • 556

          #5
          Servus Scriptoria !
          Ich habe die Hochzeitsmatrikel gefunden:


          https://matriken.tirol.gv.at/Bilder/...4_MF%200887-1/


          Es wäre genial wenn Du mir auch hier helfen könntest.


          Ich lese: Tag 13.April


          (Bräutigam):
          Petrus Paulus Schaufler honestus juvenis filius legitimus honestorim …….dam …. Andreas
          Schaufler p:m: et Anna Sch…..lin
          Matrimonium rite contraxit cum ……… Virgine


          (Braut):
          Maria Magdalena Malamortin…, filia legitima
          …..honestorum …….dam Conjugum, D:
          Joannis Michaelis Malamort O..gan..di,
          et D: Ursula Hoferin p: m: Assistente,
          et benedicente A: R: D: Joanne Nepomuc:
          Tanner Cooperatore, ..estantibus honestis
          Viris D: Josepho Haunis, Antonia ..hialer,
          ..tc:


          Vielen Dank für Deine Hilfe, LG aus Wien, Markus




          Zuletzt geändert von MOS; 17.08.2023, 17:47.
          LG, Markus

          ----------------------------------------------
          Geburts-/Wohnort Josef Schaufler II. 1811

          Kommentar

          • Scriptoria
            Erfahrener Benutzer
            • 16.11.2017
            • 2787

            #6
            Hallo Markus,

            der Link führt zu einzelnen Bildern, welchen Eintrag meinst du?

            Kommentar

            • MOS
              Erfahrener Benutzer
              • 26.10.2016
              • 556

              #7
              Sorry. Die Datei heißt MF 0887-01_Zams - FirmB (Teil 2+3), TR, Index zu TR_1773-_1974_0047.jpg, Seite 18 1779 Petrus Paulus Schaufler und Maria Magdalena

              LG, Markus
              LG, Markus

              ----------------------------------------------
              Geburts-/Wohnort Josef Schaufler II. 1811

              Kommentar

              • Astrodoc
                Erfahrener Benutzer
                • 19.09.2010
                • 8818

                #8
                Hallo!

                Ich lese so:
                Petrus Paulus Schaufler honestus Juvenis, filius legitimus
                honestorum quondam Conjugum Andreae
                Schaufler p:m: et Annae Schnit/Scheitfößlinn
                Matrimonium rite contraxit cum pudica Virgine
                Maria Magdalena Malamortinn, filia legitima
                perhonestorum quondam Conjugum, D.(omini)
                Joannis Michaelis Malamort Organoedi,
                et D.(ominae) Ursulae Hoferinn p: m: Assistente,
                et benedicente A.(dmodum) R.(everendo) D.(omino) Joanne Nepomuc.(o)
                Tanner Cooperatore, testantibus honestis
                Viris D.(ominis) Josepho Haunis, Antonio Thixler,
                etc.

                Und beim nächsten Mal lernen wir dann auch noch Regel Nr. 1 aus der gelben Infobox.
                Schöne Grüße!
                Astrodoc
                ______


                Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

                Kommentar

                • MOS
                  Erfahrener Benutzer
                  • 26.10.2016
                  • 556

                  #9
                  got it, danke.
                  Zuletzt geändert von MOS; 18.08.2023, 00:44.
                  LG, Markus

                  ----------------------------------------------
                  Geburts-/Wohnort Josef Schaufler II. 1811

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X