Wenige Wörter auf Latein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hans Grimm
    Erfahrener Benutzer
    • 22.07.2012
    • 428

    [gelöst] Wenige Wörter auf Latein

    Quelle bzw. Art des Textes: Taufbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1670
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Württemberg
    Namen um die es sich handeln sollte: Feßler


    Liebe Mitglieder,


    ich brauche Hilfe bei der Entzifferung eines Vermerks zu einer Taufe eines (vermutlich) unehelichen Kindes. Es handelt sich um den mittleren Eintrag vom 01.05.1670.

    Folgendes kann ich lesen:
    "Unehel(?) Feßler Anna - Jerg - Jerg Gerberlin Hirt zu Langenburg - d 1. May.
    ...diese Partner(?) sindt in Hier gewesen schwanger worden ?? per sultequen conj... nach außgestandener Kirchenbeicht ehelich gemacht worden."

    Ich freue mich über eure Vorschläge!
    Angehängte Dateien
    Mit besten Grüßen

    Hans


    - Was sie einst waren
    Das sind wir jetzt
    Und was sie jetzt sind
    Das werden wir einst werden -
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 19936

    #2
    Zum Korrigieren:

    diese Personen sindt im Hurenwesen schwanger worden
    per subsequens conjugium nach außgestandener Kirchenbuß ehelich gemacht worden
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • Hans Grimm
      Erfahrener Benutzer
      • 22.07.2012
      • 428

      #3
      Hallo Horst,


      herzlichen Dank, dein Vorschlag klingt sehr überzeugend.
      Mit besten Grüßen

      Hans


      - Was sie einst waren
      Das sind wir jetzt
      Und was sie jetzt sind
      Das werden wir einst werden -

      Kommentar

      Lädt...
      X