Bedeutung von "oblente Dispensatione in Proclamationisbus"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • cadfael1
    Benutzer
    • 12.03.2019
    • 95

    [ungelöst] Bedeutung von "oblente Dispensatione in Proclamationisbus"

    Quelle bzw. Art des Textes: Heiratsregister
    Jahr, aus dem der Text stammt: 26. August 1798
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Ovenhausen, Fürstbistum Corvey
    Namen um die es sich handeln sollte: Anton Pollmann und Eva Maria Möller


    Hallo Ahnenforscher / Lateinkenner / Kirchenrechtler!

    In der letzten Eintragung auf der Webseite https://data.matricula-online.eu/de/...04-03-H/?pg=23 steht in der zweiten Spalte folgender Text:

    oblente Dispensatione in Proclamationisbus.

    Google Translator übersetzt den Text mit

    ohne Kenntnis der Dispensation in den Proklamationen.

    Leider hilft mir diese Übersetzung beim Verständnis nicht wirklich weiter.

    Welche Bedeutung hat diese Eintragung?

    Danke im voraus für eure Hilfe.

    MfG
    Karl Hecker
  • Anna Sara Weingart
    Erfahrener Benutzer
    • 23.10.2012
    • 16889

    #2
    Hi

    das müsste bedeuten, dass die Genehmigung (Dispensation) zur Hochzeit zum Zeitpunkt der ersten Proklamation, noch nicht vorlag.
    Die Dispensation wird von der Kirchenbehörde ausgestellt, und wird nur notwendig, wenn es ein kirchenrechtliches Ehehindernis gibt, z.B. nahe Verwandtschaft.
    Zuletzt geändert von Anna Sara Weingart; 14.08.2023, 13:10.
    Viele Grüße

    Kommentar

    • Jürgen Wermich
      Erfahrener Benutzer
      • 05.09.2014
      • 5692

      #3
      Zu lesen ist (vgl. Folgeseite): obtenta Dispensatione in Proclamationibus,
      eine Ablativus absolutus-Konstruktion zu obtendere.

      Kommentar

      • Scriptoria
        Erfahrener Benutzer
        • 16.11.2017
        • 3114

        #4
        Hallo,

        beim Vergleich mit anderen Eintragungen steht dort, in flüchtiger Schreibweise:

        obtenta (von obtinere) Dispensiatione in Proclamationibus (nach Erhalt der Befreiung von Proklamationen).




        Grüße
        Scriptoria
        Zuletzt geändert von Scriptoria; 14.08.2023, 14:10.

        Kommentar

        • Jürgen Wermich
          Erfahrener Benutzer
          • 05.09.2014
          • 5692

          #5
          Richtig, es kann auch zu obtinere gehören.

          Kommentar

          • cadfael1
            Benutzer
            • 12.03.2019
            • 95

            #6
            Vielen Dank. Durch eure Erklärungen ist es für mich jetzt nachvollziehbar.
            LG Karl

            Kommentar

            Lädt...
            X