Russisch - Trauung 1913 KB Radomysl, Kiew

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • podenco
    Erfahrener Benutzer
    • 05.01.2011
    • 1851

    [gelöst] Russisch - Trauung 1913 KB Radomysl, Kiew

    Quelle bzw. Art des Textes: Trauregister
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1913
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Radomysl, Kiew
    Namen um die es sich handeln sollte: Werner / Lojewski


    Liebe sprachkundige Helfer,

    für den Eintrag Nr. 43 aus 1913 brauche ich wieder eure geschätzte Hilfe, die leider auch viel Getippsel erfordert:



    Christian Werner, Sohn? des Martin Werner … (hätte hier eher Witwer vermutet)
    Pauline Lojewski, Tochter/Witwe? des August ….
    Bräutigam 76 … Jahre
    Braut 48 Jahre
    Aufgebote 14.7., 21.7.,28.7.
    Trauung 30.7.

    Ich bedanke mich für eure Zeit und Mühe.

    Gaby
    Zuletzt geändert von podenco; 14.08.2023, 10:13. Grund: Korrektur
    ROHNER in Wachtel Kunzendorf Neustadt OS
    SCHREIER in Loos, Prinzdorf, Wehrau in NSL und Kreis Oppeln in OSL
    HAUGH in Mettmann und Wülfrath
    KOSIEK in Velbert und (Essen)Borbeck
    JÄGER in Zellingen
    RIESENWEBER / MEUSENHELDER o. MEISENHALTER / POHL /WIEHR o. WIER in der Ukraine, Wolhynien und Mittelpolen
  • podenco
    Erfahrener Benutzer
    • 05.01.2011
    • 1851

    #2
    Wiederholung

    Ich vermute, mein Thema ist irgendwie untergegangen und antworte nun selbst
    in der Hoffnung, dass sich doch einer der Verdächtigen erbarmt.

    D A N K E !!!
    ROHNER in Wachtel Kunzendorf Neustadt OS
    SCHREIER in Loos, Prinzdorf, Wehrau in NSL und Kreis Oppeln in OSL
    HAUGH in Mettmann und Wülfrath
    KOSIEK in Velbert und (Essen)Borbeck
    JÄGER in Zellingen
    RIESENWEBER / MEUSENHELDER o. MEISENHALTER / POHL /WIEHR o. WIER in der Ukraine, Wolhynien und Mittelpolen

    Kommentar

    • Irene K.
      Erfahrener Benutzer
      • 13.04.2007
      • 614

      #3
      Hallo Gaby,
      die Schrift ist nicht die schönste Ich versuch es mal:

      *****

      Christian Werner, rechtmäßiger Sohn des Kolonisten
      Martin Werner, Bürger, gebürtig aus dem
      Ujesd Shitomir (Goroschki) mit Pauline Lojewski
      rechtmäßige Tochter des Kolonisten August
      Goltz, gebürtig aus Polen (Priczow???)
      beide lutherisch

      Witwer 76 Jahre alt
      Witwe 48 Jahre alt

      Aufgebote am 14.7., 21.7., 28.7.
      Trauung am 30. Juli 1913

      *****

      Gruß, Irene

      Kommentar

      • podenco
        Erfahrener Benutzer
        • 05.01.2011
        • 1851

        #4
        Danke sehr!

        Guten Morgen Irene,

        hab vielen Dank für deine Übersetzung!

        Dass Pauline eine geborene Goltz war, hilft mir enorm auf die Sprünge.
        Der zweite Ehemann starb 1918 auf dem Bahnhof in Königsberg, Paulines Verbleib ist ungeklärt.



        Viele Grüße
        Gaby
        ROHNER in Wachtel Kunzendorf Neustadt OS
        SCHREIER in Loos, Prinzdorf, Wehrau in NSL und Kreis Oppeln in OSL
        HAUGH in Mettmann und Wülfrath
        KOSIEK in Velbert und (Essen)Borbeck
        JÄGER in Zellingen
        RIESENWEBER / MEUSENHELDER o. MEISENHALTER / POHL /WIEHR o. WIER in der Ukraine, Wolhynien und Mittelpolen

        Kommentar

        Lädt...
        X