Tod Anna Elisabeth Körnchen 1849 (polnisch)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • MarkusSch
    Benutzer
    • 06.11.2022
    • 97

    [gelöst] Tod Anna Elisabeth Körnchen 1849 (polnisch)

    Quelle bzw. Art des Textes: Akta stanu cywilnego Parafii Ewangelicko-Augsburskiej w Łasku
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1849
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Anielin / Lask
    Namen um die es sich handeln sollte: Anna Elisabth Körnchen, geb. Weichert


    Quelle: https://metryki.genealodzy.pl/index....&y=1650&zoom=1

    Guten Tag,
    wieder einmal habe ich eine Vorfahrin von mir entdeckt. Unter dem "Akt 13" ist der Tod von Anna Elisabeth Körnchen verzeichnet. Ich kann (mal wieder) nur den Namen entziffern. Alle wichtigen Daten bleiben im Dunkeln. Ich habe im selben Jahr auch noch unter "Akt 20" den Tod ihrer Mutter gefunden. Dies werde ich noch einmal extra posten. Vielen lieben Dank, wenn sich meiner wieder jemand "erbarmt".
    Liebe Grüße
    Markus
    Angehängte Dateien
  • Dudas
    Erfahrener Benutzer
    • 25.04.2021
    • 1173

    #2
    Zduńska Wola, am 26. März/7. April 1849 um 9 Uhr morgens

    Zeugen: Jan Jerzy Fechner, 35 J.a., Zinsbauer [okupnik gospodarz], sowie Gottfryd Glaesmann, 31 J.a., Lehrer [nauczyciel] - beide aus der Kolonie Anielin
    Tod: am gestrigen Tag um 2 Uhr morgens
    Verstorbene: Anna Elżbieta Körnchen geb. Wejchert, 46 J.a., wohnhaft in Anielin, geb. in Woźnickie Holędry im Grossherzogtum Posen, Tochter von Stanisław und Maria Elżbieta geb. Pusz; hinterlassend den verwitweten Ehemann Jerzy Körnchen nebst 8 Kindern: Gottfryd, Krystiana verh. Dederek, Rozyna, Julianna, Karol, Ernestyna, Krystian, Krystyna.
    Zuletzt geändert von Dudas; 06.08.2023, 23:49.

    Kommentar

    • MarkusSch
      Benutzer
      • 06.11.2022
      • 97

      #3
      Herzlichen Dank dafür. Wäre komplett aufgeschmissen sonst.
      Echt toll. Super.
      Liebe Grüße
      Markus

      Kommentar

      Lädt...
      X