Heirat 1711 in Latein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Burner6787
    Erfahrener Benutzer
    • 06.09.2010
    • 205

    [gelöst] Heirat 1711 in Latein

    Quelle bzw. Art des Textes: Traueintrag Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1711
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Friesheim/Illkofen
    Namen um die es sich handeln sollte: Habinger


    ich bitte um die Ergänzung der fehlenden Stellen des folgenden Traueintrages (links unten): https://data.matricula-online.eu/de/...fen004/?pg=229

    Vielen Dank.

    ? July intronizatus est honestus
    juvenis? Andreas Habinger/Hapinger Georgy
    Hapinger … operary? …
    et Margareta p. m.? … filius legitimus
    cum honesta …Thomas ….
    p.m. …
    testes ex parte? sponsi erant Georgius ...
    et Jacobus ... vinitore in ...
    ... sponsa Joannes ... hospes
    et Joannes ... Sutor in ....
    ... idem qui supra ...
    Suche nach: Knies, Bill, Tobe, Wagner, Kertesz, Hekebek, Hubert, Reichenbach (Banat), Stricker (Wohlau), Pantke, Kern, Fröhlich, Bänke (Ohlau), Krebs, Naumann (Ebersbach), Schmied, Wolafka, Göth, Lewold, Patry (Iglau)
    Gebe Auskunft aus: OFB Marienfeld im Banat, OFB Nero/Dugoszello im Banat
  • jebaer
    Erfahrener Benutzer
    • 22.01.2022
    • 3750

    #2
    Erste Änderungs-/Ergänzungsvorschläge, noch mit etlichen Lücken und Unsicherheiten:

    Primo Julij intronizatus est honestus
    Juvenis Andreas Meisinger (?) Georgij
    Heisinger (?) Sölner in Gross K… (?)
    et Margarethæ p. m. Coniug.(is) filius legitimus
    cum Honesta Cunigunda Thomæ Lankners (?)
    p.m. Relicta Vidua Sölners in
    ...shaimb (?) Relicta Vidua
    Testes ex parte sponsi erant Georgius Meisinger (?)
    et Jacobus Derschl (?) vinitor in Kreuthenberg (?)
    ex Parte Vero sponsæ Joannes ..idl (?) hospes
    et Joannes ..erger (?) Sutor in ....haimb (?)
    Confirmavit idem qui supra ...

    Bei den Ortsnamen stochere ich vollkommen im Nebel.


    LG Jens
    Zuletzt geändert von jebaer; 02.08.2023, 19:04.
    Am besde goar ned ersd ingnoriern!

    Kommentar

    • Burner6787
      Erfahrener Benutzer
      • 06.09.2010
      • 205

      #3
      Vielen Dank für die Antwort. Wenn der Name Heisinger ist, bin ich leider auf der falschen Spur.
      Suche nach: Knies, Bill, Tobe, Wagner, Kertesz, Hekebek, Hubert, Reichenbach (Banat), Stricker (Wohlau), Pantke, Kern, Fröhlich, Bänke (Ohlau), Krebs, Naumann (Ebersbach), Schmied, Wolafka, Göth, Lewold, Patry (Iglau)
      Gebe Auskunft aus: OFB Marienfeld im Banat, OFB Nero/Dugoszello im Banat

      Kommentar

      • jebaer
        Erfahrener Benutzer
        • 22.01.2022
        • 3750

        #4
        Gerade noch mal angeschaut und geändert zu Meisinger, sicher bin ich mir auch dabei nicht.
        Habinger oder Hapinger sehe ich aber auf keinen Fall.


        LG Jens
        Zuletzt geändert von jebaer; 02.08.2023, 19:19.
        Am besde goar ned ersd ingnoriern!

        Kommentar

        • Anna Sara Weingart
          Erfahrener Benutzer
          • 23.10.2012
          • 16904

          #5
          Hi
          ich lese "Meißinger"
          Viele Grüße

          Kommentar

          • Burner6787
            Erfahrener Benutzer
            • 06.09.2010
            • 205

            #6
            Vielen Dank für eure Antworten! Meißinger gibt es in diesem KB auf jeden Fall, das kann stimmen.
            Suche nach: Knies, Bill, Tobe, Wagner, Kertesz, Hekebek, Hubert, Reichenbach (Banat), Stricker (Wohlau), Pantke, Kern, Fröhlich, Bänke (Ohlau), Krebs, Naumann (Ebersbach), Schmied, Wolafka, Göth, Lewold, Patry (Iglau)
            Gebe Auskunft aus: OFB Marienfeld im Banat, OFB Nero/Dugoszello im Banat

            Kommentar

            • Astrodoc
              Erfahrener Benutzer
              • 19.09.2010
              • 9390

              #7


              Meine Lesung:

              Primo Julij intronizatus est Honestus
              Juvenis Andreas Meißinger Georgij
              Meißinger Sölner in Grossen Kieffenholz
              et Margarethæ p.(iae) m.(emoriae) Coniug.(um) filius legitimus
              cum Honesta Cunigunda Thomæ Laukners
              p.m. Relicta Vidua Sölners in
              Friesshaimb Relicta Vidua
              Testes ex parte sponsi erant Georgius Meißinger
              et Jacobus Derschl Vinitor in Kruckhenberg,
              ex parte Vero sponsæ Joannes Seidl hospes,
              et Joannes Perger Sutor in Friesshaimb
              Confirmavit ......... Idem qui supra M(anu)P(ro)pria
              Schöne Grüße!
              Astrodoc
              --------------------------------
              Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

              Kommentar

              Lädt...
              X