Lesehilfe Olvenstedt 1657 - Latein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tfndh
    Erfahrener Benutzer
    • 29.09.2019
    • 201

    [gelöst] Lesehilfe Olvenstedt 1657 - Latein

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1657
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Olvenstedt
    Namen um die es sich handeln sollte:


    Hallo,

    Ich brauche etwas Hilfe bei der Deutung der letzten drei Worten im rot eingerahmten Teil. Verwandschaftsvehältnis zum Verfasser?

    H. Ma. Gebhardy Theodor Mejer S.S. Theol. Studios. ...

    Screenshot 2023-07-15 192941.jpg
  • Astrodoc
    Erfahrener Benutzer
    • 19.09.2010
    • 9389

    #2


    Gibt es einen Link zum Kirchenbuch für mehr Vergleichstext? Es ist ja schließlich ein "Screenshot..."
    Schöne Grüße!
    Astrodoc
    --------------------------------
    Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

    Kommentar

    • Jürgen Wermich
      Erfahrener Benutzer
      • 05.09.2014
      • 5692

      #3
      cognatus meus dilectus (?)
      mein geschätzter Blutsverwandter

      Kommentar

      • tfndh
        Erfahrener Benutzer
        • 29.09.2019
        • 201

        #4
        Zitat von Astrodoc Beitrag anzeigen


        Gibt es einen Link zum Kirchenbuch für mehr Vergleichstext? Es ist ja schließlich ein "Screenshot..."

        Eintrag ist auf Seite 193:

        Kommentar

        • Xtine
          Administrator

          • 16.07.2006
          • 29937

          #5
          Was steht denn oben im blauen Kasten?

          Bilder aus Archion dürfen nur als Original PDF an den Beitrag angehängt werden!

          Screenshots aus Archion sind nicht erlaubt!
          Der Anhang wurde entfernt.
          Viele Grüße .................................. .
          Christine

          .. .............
          Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
          (Konfuzius)

          Kommentar

          • tfndh
            Erfahrener Benutzer
            • 29.09.2019
            • 201

            #6
            Zitat von Jürgen Wermich Beitrag anzeigen
            cognatus meus dilectus (?)
            mein geschätzter Blutsverwandter

            Das macht Sinn. Vielen Dank!

            Kommentar

            Lädt...
            X