Russisch-Heirat 1905 KB Radomysl

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • podenco
    Erfahrener Benutzer
    • 05.01.2011
    • 1784

    [gelöst] Russisch-Heirat 1905 KB Radomysl

    Quelle bzw. Art des Textes: Heiratsregister
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1905
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Radomysl
    Namen um die es sich handeln sollte: Neujeffski/Koslowski


    Liebe Sprachkundige,

    ich möchte prüfen, ob der Bräutigam zu meinen Vorfahren gehört, die zum Teil LOJEWSKI oder NOJEWSKI heißen. Leider kann ich kaum etwas vortippen

    Nr. 61 https://cdiak.archives.gov.ua/spysok...#lg=1&slide=79

    Bräutigam: Robert Max Neujeffski, Sohn des Friedrich? ...
    Braut: Emma Koslowski, Tochter des ...
    Bräutigam 19 Jahre
    Braut 17 Jahre
    Aufgebote 10 17 24 ...
    Datum Trauung:

    Schon vorab herzlichen Dank für eure Bereitschaft und Zeit

    Gaby
    ROHNER in Wachtel Kunzendorf Neustadt OS
    SCHREIER in Loos, Prinzdorf, Wehrau in NSL und Kreis Oppeln in OSL
    HAUGH in Mettmann und Wülfrath
    KOSIEK in Velbert und (Essen)Borbeck
    JÄGER in Zellingen
    RIESENWEBER / MEUSENHELDER o. MEISENHALTER / POHL /WIEHR o. WIER in der Ukraine, Wolhynien und Mittelpolen
  • Astrodoc
    Erfahrener Benutzer
    • 19.09.2010
    • 9333

    #2


    Zitat von podenco Beitrag anzeigen
    Leider kann ich kaum etwas vortippen
    Aber dein Versuch ist gar nicht so schlecht und aller Ehren wert ... denn es ist mehr, als man hier üblicherweise "vorgelegt" bekommt.

    Bräutigam: Robert Maks Nejewski (Robert Max Neujeffski), Kolonist, Sohn des Kol. Fridrich Nejewski, Vater im Leben, gebürtig aus Gejmalja, Wol.(hynisches) G.(ouvernement)
    Braut: Emma Koslowski, Tochter des Kol. Petr Koslowski, Eltern im Leben, gebürtig aus Kreschewa
    beide ev.-luth. Religion
    Bräutigam Junggeselle, 19 Jahre
    Braut Mädchen/Jungfrau, 17 Jahre
    Aufgebote 10 17 24 Oktober
    Datum Trauung: 23. (dreiundzwanzigster) November in Radomysl durch Pastor Keller
    Schöne Grüße!
    Astrodoc
    --------------------------------
    Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

    Kommentar

    • podenco
      Erfahrener Benutzer
      • 05.01.2011
      • 1784

      #3
      Danke!

      Wie immer danke ich dir ganz doll, lieber Doc!

      Meine Vermutung, dass auch in dieser Schreibweise des Nachnamens Ahnen zu finden sind, ist bestätigt.

      Ich schiebe gleich noch die Taufe des ersten Kindes hinterher...



      Gaby
      ROHNER in Wachtel Kunzendorf Neustadt OS
      SCHREIER in Loos, Prinzdorf, Wehrau in NSL und Kreis Oppeln in OSL
      HAUGH in Mettmann und Wülfrath
      KOSIEK in Velbert und (Essen)Borbeck
      JÄGER in Zellingen
      RIESENWEBER / MEUSENHELDER o. MEISENHALTER / POHL /WIEHR o. WIER in der Ukraine, Wolhynien und Mittelpolen

      Kommentar

      Lädt...
      X