Quelle bzw. Art des Textes: Hochzeitseintrag
Jahr, aus dem der Text stammt: 1713
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Bach an der Donau
Jahr, aus dem der Text stammt: 1713
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Bach an der Donau
Hallo,
ich bitte um die Ergänzung/Übersetzung der fehlenden Stellen des folgenden Heiratseintrages. Vielen Dank.
5 Juni sponsalia de futuro ..traxit honesti
juvenis Thomas Carl filius legitimus Andreas Carls
vinitoris … pm et matris Dorothea cum pudica
Maria filia legitima … et matris
Mariae pm testes? Georgius … vinitor et Joannes
… Georgius et Andreas Pflamminger …
Omnes in … (vermutlich Bach)
05 Juni …. ehrenhafte Jüngling Thomas Carl, legitimer Sohn des Andreas Carl
Winzer hier …. frommen Angedenkens und Mutter Dorothea mit der ehrsamen
Maria, legitime Tochter des … frommen Angedenkens und ihrer Mutter
Maria frommen Angedenkens Zeugen Gerorg …. Winzer und Joannes … Georg … und Andreas Pflaminger …. alle in Bach?
Kommentar