Bilder aus Archion dürfen nur als Original PDF an den Beitrag angehängt werden!Siehe hier!
Die Umstellung gelöst - ungelöst ist nur innerhalb 3 Tagen möglich! Danach bitte den Beitrag einfach melden! ACHTUNG: Manchmal dauert es etwas (bis zu 24 Stunden!), bis die Umstellung sichtbar wird. BITTE ERST NACH ABLAUF VON 24 STD. MELDEN! Hier eine kurze Anleitung zur Umstellung.
Bitte für jedes Dokument ein eigenes Thema eröffnen! Mehrseitige Dokumente bitte auf höchstens 3-5 Bilder pro Thema teilen!
Bitte soviel Lückentext wie möglich vorgeben, damit die Helfer nicht alles abtippen müssen!
Bei frei online-zugänglichen Scans bitte den Link dorthin einstellen!
Gute Frage wie es vorher weitergeht. Katharina Dulinski war auf jeden Fall eine Tochter von Gottfried Dulinski, der als einer von vier Bauern 1780 in einer Urkunde für Nowy Bogpomoz genannt wird (neben Karl Müller, Peter Naber und Jakob Rode). Meine Vermutung ist, dass Erdmann Krüger in diese Familie eingeheiratet hat. Ich finde vorher einen Erdmann Krüger, der mit einer Theophila Ratz verheiratet war und wohl von Nieszawa (zwei Töchter dort, 1781 und 1784) nach Bobrowniki (oder Bogpomoz) gezogen ist (eine Tochter 1786). Davor verlieren sich (bisher) die Spuren. Die Ehe mit Katharina Dulinski wäre also die zweite Ehe gewesen, in der Tat hatten die beiden einen Altersunterschied von 16 Jahren. Ist aber nur eine Arbeitshypothese und die Identität der beiden Erdmanns nur eine Vermutung.
Eine Generation später muss dann sein Sohn Jan/Johann schon in Stary Bogpomoz (also zwei bis drei Höfe weiter ;-)) gewohnt haben, aber dieser Wechsel ist etwas unklar für mich.
Ich war dieses Jahr zum ersten Mal in Bogpomoz
Viele Grüße
Peter
PS: ich spreche von dem Jan/Johann Krüger der 1849 Zeuge bei der Geburt von Anna Wilhelmina Rahn war :-) Passt, da 1800 geboren
Kommentar