Bitte um Übersetzung Sterbeeintrag 1873 russisch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Wolfrum
    Erfahrener Benutzer
    • 15.11.2012
    • 1616

    [gelöst] Bitte um Übersetzung Sterbeeintrag 1873 russisch

    Quelle bzw. Art des Textes: Sterbeeintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1873
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Warschau
    Namen um die es sich handeln sollte: Friedrich Wilhelm Eisbrenner



    Guten Morgen.
    Könnte mir bitte jemand diesen Sterbeeintrag übersetzen?
    Gibt es eine Angabe ob die Mutter noch lebt und wenn ja wo?



    Nr. 488


    Herzlichst Grüßt, Christian

    http://eisbrenner.rpgame.de
    Eisbrenner - Westpreußen, Kreis Posen, Pommern vor 1800
  • Astrodoc
    Erfahrener Benutzer
    • 19.09.2010
    • 9384

    #2


    Vater Martin ist verstorben, Mutter Ljudowika lebt noch. Wo , ist allerdings nicht verzeichnet.
    Schöne Grüße!
    Astrodoc
    --------------------------------
    Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

    Kommentar

    • Wolfrum
      Erfahrener Benutzer
      • 15.11.2012
      • 1616

      #3
      Hallo Astrodoc.

      Könntest du mir auch noch die restlichen Daten aus dem Dokument schreiben zum Verstorbenen?
      Wäre sehr lieb
      Herzlichst Grüßt, Christian

      http://eisbrenner.rpgame.de
      Eisbrenner - Westpreußen, Kreis Posen, Pommern vor 1800

      Kommentar

      • Wolfrum
        Erfahrener Benutzer
        • 15.11.2012
        • 1616

        #4
        Guten Abend.
        Vielleicht könnte mir jemand noch diese Urkunde bitte übersetzen?
        Wäre super
        Grüße Christian
        Herzlichst Grüßt, Christian

        http://eisbrenner.rpgame.de
        Eisbrenner - Westpreußen, Kreis Posen, Pommern vor 1800

        Kommentar

        • Dudas
          Erfahrener Benutzer
          • 25.04.2021
          • 1173

          #5
          Ein Vorschlag von mir, aber du musst wissen, dass ich Russisch kann, wie du Polnisch



          Warschau, am 6./18. August 1873 um 11 Uhr morgens

          Zeugen: Karl Lemann [Lehmann], 33 J.a., Schmiedegeselle(?) sowie Bogumil Pril, Weber, 38 J.a. - beide aus Warschau
          Tod: Warschau, am heutigen Tag, um 3 Uhr morgens, im Haus Nr. 1240
          Verstorbener: Friederik Wilhelm Eisbrenner, Schmiedegeselle(?), 38 J.a., geb. in Łódź, Sohn des. verst. Schmieds Martin Eisbrenner und der Ludwika geb. Kluge, hinterlassend (die Ehefrau?) Matilda geb. Prüll und einen Sohn Gustav
          Zuletzt geändert von Dudas; 13.06.2023, 01:11.

          Kommentar

          • Wolfrum
            Erfahrener Benutzer
            • 15.11.2012
            • 1616

            #6
            Moin Dudas.
            Na dann habe ich ja an der Linie noch was zu tun.
            Das ergab eine ganze Reihe von neuen Erkentnissen.


            Danke recht herzlichst!
            Herzlichst Grüßt, Christian

            http://eisbrenner.rpgame.de
            Eisbrenner - Westpreußen, Kreis Posen, Pommern vor 1800

            Kommentar

            • Mathem
              Erfahrener Benutzer
              • 01.12.2013
              • 568

              #7
              Moin,

              Zitat von Dudas Beitrag anzeigen
              ...aber du musst wissen, dass ich Russisch kann, wie du Polnisch
              Na, ich finde, Dudas braucht sich hier mit seinen/ihren Russischkenntnissen nicht zu verstecken!
              Ich würde obige Übersetzung voll unterschreiben mit dem winzigen Zusatz, dass die hinterlassene Ehefrau zwei Vornamen besaß: Matilda Amalia (oder Mathilde Amalie?).

              Einen schönen Tag wünscht
              Mathem

              Kommentar

              • Dudas
                Erfahrener Benutzer
                • 25.04.2021
                • 1173

                #8
                Hallo


                Zitat von Mathem Beitrag anzeigen
                Na, ich finde, Dudas braucht sich hier mit seinen/ihren Russischkenntnissen nicht zu verstecken!
                eher mit seinem Improvisationstalent

                Kommentar

                Lädt...
                X