Quelle bzw. Art des Textes: Eheeintrag
Jahr, aus dem der Text stammt: 1747
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Burgebrach
Namen um die es sich handeln sollte: Jacoby Eck & Margarethe
Jahr, aus dem der Text stammt: 1747
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Burgebrach
Namen um die es sich handeln sollte: Jacoby Eck & Margarethe
Schönen guten Abend.
Also sagt mir bloß nicht das das mit der Ahnenforschung nicht süchtig macht...
Ich komm zu nichts mehr anderem...
Heute stecke ich bei der Familie Jacoby Eck & Maria aus dem Jahre 1747
(meine Kekule Nr.328/329)
Den Eheeintrag lese ich als 30. Januar 1747 in Dürrhof??
Das habe ich rauslesen können.
::::
Dürrhof die 30 Januar 1747
Juvenis Jacoby henesti Jois Eck p.m. mo____ et Eva (was heißt das p.m. ??)
Coniugn filig legit et _______ Virgo Anna-Maria
Honorati Conradi Star__________ p.m. ______hospitis
et Margarethe coniugu filia legit
Bräutigam: Jacoby Eck
Braut: Anna-Maria
Vater des Bräutigams: Jois Eck ???
Mutter des Bräutigams: Eva
Vater der Braut: Conrad_________?? aus __________??
Mutter der Braut: Margarethe
Was unten drunter steht bekomme ich beim besten Willen nicht gelesen.
habt Ihr bitte nochmal die Geduld??!!
Danke Euch
André
Kommentar