Latein: Parvul. und Adult?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • el_marocco
    Erfahrener Benutzer
    • 05.12.2021
    • 842

    [gelöst] Latein: Parvul. und Adult?

    Quelle bzw. Art des Textes: https://data.matricula-online.eu/de/...king002/?pg=78
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1804
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Affecking bei Kelheim
    Namen um die es sich handeln sollte:


    Guten Abend, liebe Lateiner,

    in der Sterbemeldung der Wittwe Apolonia Pfaffelhueber vom 2.2.1804 (ist das überhaupt der 2te, den beerdigt wurde sie offenbar am 23sten) steht ein Vermerk "Parvul. 10, Adult 6", aus dem ich nicht schlau werde. Adult kenne ich aus dem Englischen, wo es "Erwachsener" heißt, aber wenn ich es in den Pons-Übersetzer für Latein eingebe, kommt "adulter = Ehebrecher". Für "parvulus" kommt "kleines Kind". Was haben diese beiden Vermerke eurer Meinung nach in einer Sterbemeldung zu suchen?

    Vielen Dank für euren Rat!

    Ulrich
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 23574

    #2
    Datum lese ich als 21.
    Das andere ist die Vorjahresstatistik.
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • HKe
      Neuer Benutzer
      • 30.05.2023
      • 2

      #3
      Hast du schon die Kinder dieser Witwe herausgesucht? Könnte es sein, das sie 10 "kleine" Kinder-Minderjährige- und 6 erwachsene Kinder hinterlassen hat? Nur so eine Idee...

      Kommentar

      • Horst von Linie 1
        Erfahrener Benutzer
        • 12.09.2017
        • 23574

        #4
        Erinnert mich an den Genealogen-Dauerwitz:
        Frage: Kinder?
        Antwort: Elf und neun.
        Frager: Die arme Frau.
        Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
        Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
        Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

        Und zum Schluss:
        Freundliche Grüße.

        Kommentar

        • jebaer
          Erfahrener Benutzer
          • 22.01.2022
          • 3796

          #5
          adultus= Erwachsener
          parvulus=Kleinkind
          Geht wohl um die Anzahl der (erwachsenen) Kinder und Enkel.
          Sterbedatum ist der 21. Februar.


          LG Jens


          p.s.:
          Horst hat natürlich Recht!
          Zuletzt geändert von jebaer; 30.05.2023, 20:14.
          Am besde goar ned ersd ingnoriern!

          Kommentar

          • HKe
            Neuer Benutzer
            • 30.05.2023
            • 2

            #6
            upps... oder Vorjahresstatistik...

            liebe Grüße

            Kommentar

            • el_marocco
              Erfahrener Benutzer
              • 05.12.2021
              • 842

              #7
              Das erscheint mir auch glaubhaft, dass es sich um die Vorjahresstatistik handelt, da es ja beim ersten Eintrag des Folgejahres steht.
              Vielen Dank für eure Beiträge!

              Kommentar

              Lädt...
              X