Geburtseintrag 1 in Latein von der Wolga

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • martinitolove
    Erfahrener Benutzer
    • 14.06.2014
    • 178

    [gelöst] Geburtseintrag 1 in Latein von der Wolga

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbucheintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1834
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Wolga
    Namen um die es sich handeln sollte: Leichtling


    Liebe Forumsmitglieder!

    Bitte helft mir den markierten Eintrag in Latein zu transkribieren und anschließend ins Deutsche zu übersetzten.

    Herzlichen Dank!

    Martini
    Angehängte Dateien
  • jebaer
    Erfahrener Benutzer
    • 22.01.2022
    • 3726

    #2
    Erster Anlauf:

    November

    241 18 26

    Anno Domini millesimo octogentesi-
    mo trigesimo quarto mensis Novem-
    bris die vigesuma sexta in Ecclesia
    Parochiali Romano Catholica
    Semenoviensi baptisata est
    puella nomine Anna Elisabetha
    a Sacerdote congregationis
    Miss. (ionarius? ) Vincentio Suartz curato
    huius Ecclesiæ Semenoviensis
    Servatis ritu præscrip: (tis) Ceremonijs

    Colonorum: Mika-
    eli Leichtling et
    Constantiæ Fran-
    tzin Legitimarum
    conjugum filia
    nata die decima
    octava mensis et
    anni currentis
    in Colonia filiali
    Gebel Paroch: (iæ) Semeno: (viensis)

    Patrini fuere
    Coloni
    David
    Prediger
    cum Elisa-
    betha uxore
    sua ex Co-
    lonia
    Keler (?)


    LG Jens
    Zuletzt geändert von jebaer; 28.05.2023, 20:55. Grund: Sacerdote verbessert
    Am besde goar ned ersd ingnoriern!

    Kommentar

    • jebaer
      Erfahrener Benutzer
      • 22.01.2022
      • 3726

      #3
      "Übersetzungs"-Angebot dazu:

      Im Jahr des Herrn 1834
      an des Monats November
      26. Tag in der Kirche
      der römisch-katholischen Pfarre
      von Semenovka ist getauft worden
      ein Mädchen auf die Namen Anna Elisabetha
      vom Priester der Gemeinde,
      Missionar (?) Vincenz Schwartz, Kurat
      hiesiger Semenovker Kirche,
      unter Einhaltung Überlieferten Ritus heiliger Anbetung

      Der Bauern Micha-
      el Leichtling und
      Constanze Fran-
      tz, ehelicher
      Gatten Tochter,
      geboren am Tag 18
      gegenwärtigen Monats und
      Jahres
      in der Tochtersiedlung
      Göbel der Semenovker Pfarrei.

      Paten waren
      die Bauern
      David
      Prediger
      mit Eli-
      sabeth, seiner
      Gattin aus der Sied-
      lung
      Köhler (?)


      LG Jens
      Am besde goar ned ersd ingnoriern!

      Kommentar

      • martinitolove
        Erfahrener Benutzer
        • 14.06.2014
        • 178

        #4
        Hallo Jens! Vielen herzlichen Dank! Sie haben mir sehr geholfen!

        Kommentar

        Lädt...
        X