Quelle bzw. Art des Textes: https://data.matricula-online.eu/de/...king002/?pg=36
Jahr, aus dem der Text stammt: 1795
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Affecking bei Kelheim
Namen um die es sich handeln sollte: Anna Maria Pfaffelhuber
Jahr, aus dem der Text stammt: 1795
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Affecking bei Kelheim
Namen um die es sich handeln sollte: Anna Maria Pfaffelhuber
Liebe Lateiner,
gestern habt ihr mir ja bereits bei der Hochzeit der Anna Maria Pfaffelhuber geholfen. Alfred hat sogar nach deren Taufe gesucht und sie am 19.3.1795 gefunden. Aber auch in der Taufeintragung stehen einige Begriffe, die ich noch nicht kenne.
- Hinter Georg Pfaffelhuber, dem Vater von Anna Maria, steht musarii (oder so ähnlich). Was bedeutet das?
- Ist Matthias Saichsmair der Vater von Barbara, also der Großvater von Anna Maria?
- Dann steht da nochmals Barbara. Ist das die Ehefrau des Matthias Saichsmair, und ist sie die Tochter von Joannis Kiermair?
- Was bedeuten levante, solani, sowie das Wort, welches hinter Saichsmair steht?
Im Voraus vielen Dank für eure Hilfe!
Ulrich
Kommentar