Quelle bzw. Art des Textes: Sterbematrikel
Jahr, aus dem der Text stammt: 1783
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Bach an der Donau
Namen um die es sich handeln sollte: Regner
Jahr, aus dem der Text stammt: 1783
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Bach an der Donau
Namen um die es sich handeln sollte: Regner
Liebe Lateiner,
ich brauche euere Hilfe.
da ich nie Latein hatte, komme ich mit dem Text überhaupt nicht zurecht.
ich lese:
RägnerJosephus
17 Aprilis 83
15ta Ejusdem Sacramentis ponitentiae Communionis et extremae unctionis provisus
in mortem adae… Josephus Rägner Seriniarius en Paehaetatis Juae
58 Circiter annurum.
meine Übersetzung:
15. April 1783 ist Joseph Rägner verstorben, versehen mit den Sakramenten Kommunion und letzte Ölung …
etwas mit Buße??
mit ca. 58 Jahren
mehr kann ich leider nicht lesen.
Im voraus schon mal besten Dank für die Hilfe
LG Ahnenhans
Kommentar