Sterbeeintrag Latein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ahnenhans
    Erfahrener Benutzer
    • 31.10.2012
    • 700

    [gelöst] Sterbeeintrag Latein

    Quelle bzw. Art des Textes: Sterbematrikel
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1783
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Bach an der Donau
    Namen um die es sich handeln sollte: Regner


    Liebe Lateiner,
    ich brauche euere Hilfe.


    da ich nie Latein hatte, komme ich mit dem Text überhaupt nicht zurecht.


    ich lese:


    RägnerJosephus

    17 Aprilis 83
    15ta Ejusdem Sacramentis ponitentiae Communionis et extremae unctionis provisus
    in mortem adae… Josephus Rägner Seriniarius en Paehaetatis Juae
    58 Circiter annurum.


    meine Übersetzung:

    15. April 1783 ist Joseph Rägner verstorben, versehen mit den Sakramenten Kommunion und letzte Ölung …
    etwas mit Buße??

    mit ca. 58 Jahren


    mehr kann ich leider nicht lesen.


    Im voraus schon mal besten Dank für die Hilfe
    LG Ahnenhans

















    Angehängte Dateien
  • Astrodoc
    Erfahrener Benutzer
    • 19.09.2010
    • 9386

    #2


    Mein Lesung:

    (Die) 17 Aprilis 83
    15ta (=decima quinta) Ejusdem (mensis) Sacramentis poenitentiae Communionis et extremae unctionis provisus
    in mortem adactus est Josephus Rägner Scriniarius in Pach aetatis suae
    58 Circiter annorum.

    Meine Übersetzung:








    (Am Tag) 17 des Aprils 83
    Am 15ten (=fünfzehnten) des selben (Monats), mit den Sakramenten der Beichte, der Kommunion und der letzten Salbung versehen,
    wurde in den Tod gezwungen J.R., Schreiner in Pach, seines Alters
    von circa 58 Jahren.












































    .

    Schöne Grüße!
    Astrodoc
    --------------------------------
    Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

    Kommentar

    • Ahnenhans
      Erfahrener Benutzer
      • 31.10.2012
      • 700

      #3
      Hallo Astrodoc,
      vielen, herzlichen Dank für deine Arbeit.
      LG Ahnenhans

      Kommentar

      Lädt...
      X