Quelle bzw. Art des Textes: Geburtseintrag
Jahr, aus dem der Text stammt: 1819
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Janów/Dmosin/Lodz/Polen
Namen um die es sich handeln sollte: Fitz, Andreas
Jahr, aus dem der Text stammt: 1819
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Janów/Dmosin/Lodz/Polen
Namen um die es sich handeln sollte: Fitz, Andreas
Liebe Polnischkundige,
laut Geneteka wurde 1819 Andreas Fitz in Janów geboren.
Mein Vorfahr Jan Fitz lebte hier.
Jetzt irritiert mich aber der Name der Mutter „Loyza“ und Nachname Linbon in der Geneteka-Tabelle.
Ich weiß, dass die Übertragung deutscher Namen ins Polnische manchmal abenteuerlich ist.
Sollte dieser Andreas überhaupt zu meiner Familie gehören?
Merkwürdig ist auch, dass Geneteka einmal die Nr. 103 und einmal die Nr. 104 angibt.
Leider werde ich aus diesen Einträgen nicht schlau.
„Mein“ Johann/Jan Fitz war mit Dorothea verheiratet, die starb erst 1823.
Einträge 103 und 104
Eintrag 104 geht auf der nächsten Seite oben links weiter.
Wer löst für mich das Rätsel?
Renate
Kommentar