Polnisch Alegata Geburtsbescheinigung Fitz Rosalie

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • schulkindel
    Erfahrener Benutzer
    • 28.02.2018
    • 965

    [ungelöst] Polnisch Alegata Geburtsbescheinigung Fitz Rosalie

    Quelle bzw. Art des Textes: Alegata zur Hochzeit von 1822/8
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1822
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Dmosin/Lodz/Polen
    Namen um die es sich handeln sollte: Fitz Rosalie


    Liebe Polnischkundige,

    laut Geneteka/Lodz heiratet 1822/Nr. 8 Carl Ludwig Taron Rosalie Fitz.
    Die Eltern sind einmal Christian und zum anderen Jan und Dorothea Fandrich. Das alles sind zweifellos meine Vorfahren.
    Die Alegata zu dieser Hochzeit sollte die Herkunft der Braut belegen.
    Zweifelsfrei lese ich, dass die Tochter von Jan Fitz und Dorothea Rosalie ist.
    Bezeugt wurde wohl der Geburtsort Wiezbie, Gemeinde Kutno.
    Aber was für seltsame Worte finden sich hinter Dorothea, Ehefrau und weiter ...?



    Renate
  • Mathem
    Erfahrener Benutzer
    • 01.12.2013
    • 568

    #2
    Hallo Renate,

    polnischkundig bin ich zwar nicht, dafür käme Dudas auf jeden Fall infrage.
    Aber ich hab mal versucht, einige Wörter nach "Doroty" zu lesen:

    Małzonkow Prawych - Akatolikow ...

    was so viel heißt wie: rechtmäßige Eheleute - Nichtkatholiken ...

    Genaueres kann Dir dann sicher unser Polnisch-Fachmann schreiben.

    Gruß von
    Mathem
    Zuletzt geändert von Mathem; 16.05.2023, 18:12.

    Kommentar

    • schulkindel
      Erfahrener Benutzer
      • 28.02.2018
      • 965

      #3
      Mathem,

      ich danke Dir.
      Rechtmäßige Eheleute, das ist sicher.
      Akatolikow ... habe ich nicht herauslesen können, aber klar, sie waren evangelisch.

      Schöne (freie) Tage wünscht Dir
      Renate

      Kommentar

      Lädt...
      X