Taufe auf Lateinisch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • fredrena
    Erfahrener Benutzer
    • 23.02.2022
    • 1140

    [ungelöst] Taufe auf Lateinisch

    Quelle bzw. Art des Textes:
    Jahr, aus dem der Text stammt:
    Ort/Gegend der Text-Herkunft:
    Namen um die es sich handeln sollte:


    Bitte nennen Sie zumindest unbedingt die Orts- und Familiennamen, die im Text vorkommen (sofern lesbar bzw. bekannt)!
    Eine Anrede, eine freundliche Bitte und am Schluss ein netter Gruß erhöhen die Motivation der Helfer!

    guten tag
    Ich brauche Hilfe bei der Transkription der Taufurkunde von adolf und andréa Stopp
    Ich danke Ihnen
    Mit freundlichen Grüßen
    Fred
    Angehängte Dateien
  • Gastonian
    Moderator
    • 20.09.2021
    • 5440

    #2
    Hallo Fred:


    Ich lese da:


    Anno Domini millesimo octingentesimo nonagesimo nono die
    Januarii vigesima quarta nati et die ejusdem vigesima quinta
    baptizati sunt filii gemini Petri Pii Stopp et Elisabeth Buchheit, conju-
    gum cathol in Ballweiler habitantium, quorum uni nomen Adolphus,
    alteri nomen Andreas impositum est levantibus Adolpho Kempf ex
    Rubenheim et Andrea Buchheit ex Ehlingen
    Ita testor: Jacobus Vogel
    parochus.

    Zusätzlicher Vermerk: Matrimonio junctus est Andreas
    29.11.1926 in Ballweiler cum vidua
    Carolina Wagner, nata Bernhard


    Auf Deutsch in etwa:


    Im Jahre des Herren 1899 am
    24. Januar wurden geboren und den folgenden 25.
    getauft die Zwillingssöhne von Peter Pius Stopp und Elisabeth Buchheit, Ehe-
    leute, katholisch, in Ballweiler wohnhaft, welche der eine Adolph,
    der andere Andreas genannt wurde von den Paten Adolph Kempf aus
    Rubenheim und Andreas Buchheit von Ehlingen.
    Dies bestätigt Jacob Vogel, Pastor


    Zusätzliche Bemerkung:
    Andreas ging die Ehe ein
    29.11.1929 in Ballweiler mit der Witwe
    Carolina Wagner, geb. Bernhard


    VG


    --Carl-Henry




    Wohnort USA - zur Zeit auf Archivreise in Deutschland

    Kommentar

    • fredrena
      Erfahrener Benutzer
      • 23.02.2022
      • 1140

      #3
      Vielen Dank
      Mit freundlichen Grüßen Fred

      Kommentar

      • fredrena
        Erfahrener Benutzer
        • 23.02.2022
        • 1140

        #4
        Vielen Dank
        Mit freundlichen Grüßen Fred

        Kommentar

        Lädt...
        X