Geburtsurkunde 1864 auf polnisch (Ernestina Böttcher)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • MarkusSch
    Benutzer
    • 06.11.2022
    • 97

    [gelöst] Geburtsurkunde 1864 auf polnisch (Ernestina Böttcher)

    Quelle bzw. Art des Textes: Geburtsurkunde
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1864
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Konstantynow / Lodz
    Namen um die es sich handeln sollte: Ernestine Böttcher, Tochter von Wilhelm B. und Rosina Zelmer


    Moin liebe Leute!
    Ich habe gestern ja die Heiratsurkunde der Eheleute Ziebart / Böttcher entdeckt und - was soll ich sagen?: Ich habe nun die Geburtsurkunde der Tochter Ernestina o. Ernestyna Böttcher (Ururoma) gefunden:

    Quelle: https://metryki.genealodzy.pl/index....0&y=111&zoom=1

    Ich kann die Heirat ihrer Eltern in den Kirchenbüchern nicht finden und erhoffe mir durch eine Übersetzung vielleicht einen Hinweis, woher Wilhelm Böttcher (ihr Vater) stammt. Die Mutter konnte ich bei geneteka ausfindig machen und stammt wohl aus Rabien (Provinz Lodz). Die Herkunft des Vaters ist für mich bislang nicht eindeutig.

    Danke für alles!
    Liebe Grüße
    Markus
    Angehängte Dateien
  • Mathem
    Erfahrener Benutzer
    • 01.12.2013
    • 568

    #2
    Hallo Markus,

    eine Übersetzung kriegst Du heute aus Zeitgründen von mir nicht, aber Du hast ja schon gut vorgelegt und so habe ich schnell mal nachgeschaut und sowohl

    die Heirat von Wilhelm BETKER und Rosina ZELMER:
    Aleksandrów Łódzki (ewang.) 1861, Nr. 17


    als auch

    die Geburt von Wilhelm BÖTTCHER gefunden:
    Aleksandrów Łódzki (ewang.) 1838, Nr. 76


    Gruß von
    Mathem

    P. S.: Es gab eigentlich keine "Provinz Łódź" in Kongresspolen. Łódź gehörte von 1815 bis 1837 zur Woiwodschaft Masowien, von 1837 bis 1844 zum Gouvernement Masowien und von 1844 bis 1867 zum Gouvernement Warschau (siehe https://de.wikipedia.org/wiki/Geschi...1%C3%B3d%C5%BA )

    Kommentar

    • MarkusSch
      Benutzer
      • 06.11.2022
      • 97

      #3
      Heftig! Wie geil ist das denn! DANKE!!!!!!!
      Oh man, ich bin wohl doch zu doof zum Suchen. Aber diese polnischen und russischen Urkunden machen mich echt fertig
      Ich bin begeistert!!!! Bin glücklich ...
      Liebe Grüße
      Markus

      Kommentar

      • Mathem
        Erfahrener Benutzer
        • 01.12.2013
        • 568

        #4
        Markus,

        mach Dich nicht fertig! Zum Helfen ist doch das Forum da!
        Und Du wirst nach und nach Erfahrungen sammeln und besser damit umgehen können...

        Schönen Glückstag wünscht
        Mathem

        Kommentar

        • Wolfrum
          Erfahrener Benutzer
          • 15.11.2012
          • 1616

          #5
          Moin Markus
          Anbei der Text dieser Taufe!

          149.
          Es geschah in Konstantinow am sechsundzwanzigsten August des Jahres tausendachthundertundsechzigundvier um vier Uhr nachmittags.
          Es erschien Wilhelm Betker, Bauer, wohnhaft in Karolów, im Alter von sechsundzwanzig Jahren,
          in Anwesenheit von Martin Adam, Lehrer daselbst, fünfunddreißig Jahre alt,
          und Friedrich Gamert, Tischler, aus Lodz zweiunddreißig Jahre alt, und stellten uns ein dort heute geborenes weibliches Kind vor,
          geboren um ein Uhr nachts von seiner Frau Rosina geb. Celmerow, im Alter von zwanzig Jahren,
          welches bei der heutigen Taufe den Namen Ernestine erhielt.
          Die Taufpaten waren Franciska Pratz Fräulein und Gamert.
          Sie erklärten, dass sie nicht schreiben können,

          Wilhelm Betker
          Marcin Adam
          Zuletzt geändert von Wolfrum; 11.05.2023, 15:08.
          Herzlichst Grüßt, Christian

          http://eisbrenner.rpgame.de
          Eisbrenner - Westpreußen, Kreis Posen, Pommern vor 1800

          Kommentar

          • MarkusSch
            Benutzer
            • 06.11.2022
            • 97

            #6
            Ganz herzlichen Dank!
            Ich wünsche ein tolles Wochenende!!!!
            Liebe Grüße
            Markus

            Kommentar

            Lädt...
            X