Latein: Traueintrag 1681

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jolinde43
    Erfahrener Benutzer
    • 28.07.2013
    • 807

    [gelöst] Latein: Traueintrag 1681

    Quelle bzw. Art des Textes: ev. KB
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1681
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Friedland/Ostpreußen
    Namen um die es sich handeln sollte: Brosien


    Hallo,

    ich habe hier einen Eintrag mit lateinischen Passagen. Ich würde mich freuen, wenn jemand den Text vervollständigen und übersetzen würde.

    1: 18. Christian Brosin von Sortl.
    2: cum
    3: Dorothea ... qvam ante biennium stupra.. ...
    4: ... seel.? Hanß Niemans von
    5: Battkeim relicta filia

    Vielen Dank und viele Grüße
    Brigitte
    Angehängte Dateien
  • Astrodoc
    Erfahrener Benutzer
    • 19.09.2010
    • 8823

    #2


    Ich lese so:

    1: 18. Christian Brosin von Sort.*
    2: cum
    3: Dorothea | quam ante biennium stuprave-
    4: rat | see.(lig)* Hanß Niemans von
    5: Battkeim relicta filia

    * Das Zeichen am Ende mit Ober- und Unterlänge ist ein Abkürzungszeichen ... Also wie ein weiterer Punkt
    Schöne Grüße!
    Astrodoc
    ______


    Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

    Kommentar

    • Jolinde43
      Erfahrener Benutzer
      • 28.07.2013
      • 807

      #3
      Vielen Dank für die Ergänzung. Aber wie lautet die Übersetzung? Die einzigen lateinischen Wörter, die ich kenne, sind cum=mit und filia=Tochter.

      Google liefert für: quam ante biennium stupraverat
      diese Übersetzung: den er zwei Jahre zuvor vergewaltigt hatte

      Kommentar

      • jebaer
        Erfahrener Benutzer
        • 22.01.2022
        • 2190

        #4
        Naja, wohl eher: "die er vor zwei Jahren geschändet hatte". Gewalt muss da nicht im Spiel gewesen sein.


        LG Jens
        Am besde goar ned ersd ingnoriern!

        Kommentar

        • Astrodoc
          Erfahrener Benutzer
          • 19.09.2010
          • 8823

          #5
          Ich hätte "entehrt" genommen. Wird ja vermutlich im gemeinsamen Einvernehmen gewesen sein, oder?
          Schöne Grüße!
          Astrodoc
          ______


          Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

          Kommentar

          • Jolinde43
            Erfahrener Benutzer
            • 28.07.2013
            • 807

            #6
            Euch beiden ein verspätetes Dankeschön.

            Kommentar

            Lädt...
            X