Eheschließung Ziebart / Böttcher 1883 (russisch)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • MarkusSch
    Benutzer
    • 06.11.2022
    • 97

    [gelöst] Eheschließung Ziebart / Böttcher 1883 (russisch)

    Quelle bzw. Art des Textes: Heiratsurkunde
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1883
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Konstantynow / Provinz Lodz
    Namen um die es sich handeln sollte: Gottfried Ziebart und Ernestina Böttcher


    Liebe Mitglieder,
    ich habe heute nach langem Suchen endlich die Heiratsurkunde der Ururgroßeltern gefunden: Sie stammt wohl aus dem Jahr 1883 und ist "leider" in russisch verfasst.

    Quelle: https://metryki.genealodzy.pl/index....5&y=126&zoom=1

    Die Nr. 11 ist es!

    Nun habe ich wieder das bekannte Problem: was ich wissen möchte (Genaues Datum der Eheschließung, Alter der Personen, Wohnort und Namen / Berufe der Eltern) kann ich nicht entziffern. Das ganze kirchliche / amtliche "Blabla" brauche ich nicht unbedingt

    Bitte um Hilfe! Danke!
    Liebe Grüße
    Markus
    Angehängte Dateien
  • Mathem
    Erfahrener Benutzer
    • 01.12.2013
    • 568

    #2
    Hallo Markus,

    hier sind die von Dir gewünschten Fakten aus dem Text:

    Datum der Eheschließung: 3. / 15. April 1883
    Zeugen: Natanail Fride 34 J., Friedrich Zoller 42 J.

    Bräutigam: Gottfried Ziebarth, Weber aus Łódź, 29 J. alt, geboren in Anelin [Anielin?]
    seine Eltern: dortiger Bauer Ernst und Rosina [Geburtsname nicht angegeben], Eheleute Ziebarth

    Braut: Ernstine Boettker, 18 J. 8 Mon. alt, lebt bei der Mutter in Karulew [Karolew], ebenda geboren
    ihre Eltern: dortiger Bauer Wilhelm Boettker, verstorben, und Rosina, geb. Zelmer

    Gruß von
    Mathem

    Kommentar

    • MarkusSch
      Benutzer
      • 06.11.2022
      • 97

      #3
      HERZLICHEN DANK!
      Ich wäre komplett aufgeschmissen ohne Hilfe hier.
      Das ist super, jetzt kann ich weiterforschen!
      Alles Liebe und bestimmt finde ich noch was, was ich nicht lesen kann.
      Wären da die Namen nicht in Klammern in deutsch verzeichnet gewesen ... No way ...:-)
      LIEBE GRÜßE
      Markus

      Kommentar

      • Astrodoc
        Erfahrener Benutzer
        • 19.09.2010
        • 9385

        #4


        Der Natanail heißt "Frise"; vgl. das "изъ" in "Lehrer aus Karulew".
        Der Fridrich Zoller ist Hausbesitzer aus Lodz.

        Die drei Aufgebote wurden in der hiesigen (=Konstantynow) und der Lodzer ev.-augsb. Kirche veröffentlicht am 4./16. März und den zwei folgenden Sonntagen.
        Die bei der Heirat anwesende Mutter der Braut hat ihr Einverständnis mündlich gegeben.
        Die Neuvermählten erklärten, dass sie keinen Ehevertrag geschlossen haben.

        Unterschriften:
        Gottfried (oder t?) Ziebarth
        Ernstine Betker
        N. Frise
        Fridrich Zoller
        Schöne Grüße!
        Astrodoc
        --------------------------------
        Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

        Kommentar

        • MarkusSch
          Benutzer
          • 06.11.2022
          • 97

          #5
          Danke für die Zusatzinformationen!
          Liebe Grüße
          Markus

          Kommentar

          Lädt...
          X