Mysteriöser Zusatz im Namen - Latein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • iehu
    Erfahrener Benutzer
    • 06.10.2009
    • 772

    [gelöst] Mysteriöser Zusatz im Namen - Latein

    Quelle bzw. Art des Textes: Hochzeitseintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1718
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Schenkenzell

    Hallo allerseits,

    ich benötige eure Hilfe bei Hochzeitseintrag vom 25. Septembris 1718, dem zweiten Eintrag von oben in angehängter Datei. In der untersten Zeile des Eintrags ist der Name der Braut aufgeführt: "Anna Maria |: ... ... ... :| Schwertzin". Was steht da zwischen Vor- und Nachnamen und was bedeutet es?

    Schonmal Danke für eure Bemühungen

    Schönen Gruß

    Uwe
    Angehängte Dateien
    Forschungsergebnisse und Hilfsmittel auf www.uwe-heizmann.de
    Quellen zur südwestdeutschen Militärgenealogie auf www.uwe-heizmann.de/militaer.html
    Quellen für die Biografien von Bergleuten in Baden-Württemberg auf www.uwe-heizmann.de/bergleute.html
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 23438

    #2
    Wie (uti)... genannt (voceri??,sorori lese ich nicht).
    Bezieht sich sicher auf die Braut im Eintrag davor.
    Zuletzt geändert von Horst von Linie 1; 09.05.2023, 20:16.
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • M_Nagel
      Erfahrener Benutzer
      • 13.10.2020
      • 2113

      #3
      Mein Vorschlag:

      uti aiunt vocari
      wie man sagt, dass [sie] genannt wird = wie [sie] angeblich heißt
      Zuletzt geändert von M_Nagel; 09.05.2023, 20:59.
      Schöne Grüße
      Michael

      Kommentar

      • iehu
        Erfahrener Benutzer
        • 06.10.2009
        • 772

        #4
        Danke für eure schnelle Hilfe
        Forschungsergebnisse und Hilfsmittel auf www.uwe-heizmann.de
        Quellen zur südwestdeutschen Militärgenealogie auf www.uwe-heizmann.de/militaer.html
        Quellen für die Biografien von Bergleuten in Baden-Württemberg auf www.uwe-heizmann.de/bergleute.html

        Kommentar

        Lädt...
        X