Quelle bzw. Art des Textes: Grabstein
Jahr, aus dem der Text stammt: 1720
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Kirchworbis
Namen um die es sich handeln sollte: Strecker
Jahr, aus dem der Text stammt: 1720
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Kirchworbis
Namen um die es sich handeln sollte: Strecker
Hallo liebe Community!
ich habe in einem alten Buch einen lateinischen Text gefunden, der auf einem Grabstein stand. teilweise ist er unleserlich, daher die Punkte.
Die Person um die es sich handelt, heißt Johannes Adam Strecker und ist im Jahr 1649 geboren. Er war kaiserlicher Notar, Advocat und Richter.
Ich danke schonmal für die Hilfe
Hier der Text:
HIC QUIESCO JOANNES ADAM. STRECKER NOT. CAES. PUB. ET JUD. HARB. PROC. 8. 7 BRIS 1649. LUCIDATUS ET ECCE DIES JUSTI. JUSTUM ACCERSIT 2. 7 BRIS 1720 INOPTINATA MANUS . . . . ISSIMI TETIGIT ME. MISEREMINI MEI . . . . . . . . . . VOS AMICI.
Kommentar